idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/29/2005 - 04/30/2005 | Bamberg

"Systemisches Handeln im sozialen Raum" (Fachtagung an der Universität Bamberg)

Soziale Gemeinschaften stärken, um den Sozialstaat zu entlasten, und den Einzelnen im sozialen Zusammenhang sehen: Die Fachtagung "Systemisches Handeln im sozialen Raum" an der Universität Bamberg stellt sich den zwei großen Entwicklungslinien, die aktuell das Fachgebiet Soziale Arbeit beschäftigen.

Am Freitag, 29. April, und am Samstag, 30. April, diskutieren Praktiker, Wissenschaftler, Systemiker und Studierende die Innovationen und Herausforderungen der aktuellen Sozialraum-Debatte. Die Tendenz geht hierbei weg vom Staat als Alleinverantwortlichen für soziale Entwicklung. Gefragt sind immer mehr Eigeninitiativen der Quartiere und kleineren sozialen Einheiten. Das systemische Handeln liefert hierbei den theoretischen Rahmen, indem es die einzelne Person im sozialen Zusammenhang betrachtet.

Die Tagung beginnt am Freitag mit zwei Vorträgen zum Thema. Am zweiten Tag besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, sich in Workshops mit der Theorie und Praxis der Systemischen Sozialarbeit auseinander zu setzen. Themen sind unter anderem Sozialraumbudgets in der Kinder- und Jugendhilfe, Sozialarbeit für die Polizei oder Systemisches Casemanagement. Die Teilnehmer und Referenten, die zum Teil auch aus der Schweiz und Österreich anreisen, können sich hier über theoretisches Wissen und praktisches Handeln austauschen.

Die Tagung organisiert der Fachbereich Soziale Arbeit der Otto-Friedrich-Universität in Kooperation mit der Fachhochschule Merseburg und der Alice-Salomon-Fachhochschule Berlin. Unterstützt wird sie vom Deutschen Berufsverband für Soziale Arbeit e.V. (DBSH), der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie (DGSF), dem Universitätsbund Bamberg e.V., dem förderwerk e.V. und ISO e.V. .

Information on participating / attending:
Tagungsbeitrag: 30,- € / 15,- € Studierende

Kontakt und Anmeldungen:
Fachbereich Soziale Arbeit, Prof. Dr. Wilfried Hosemann, Tel.: 0951/863-2001
Andrea Keil,

Date:

04/29/2005 16:00 - 04/30/2005 15:00

Event venue:

Universität Bamberg
Fachbereich Soziale Arbeit
Kärntenstr. 7
96052 Bamberg
96052 Bamberg
Bayern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Psychology, Social studies, Teaching / education

Types of events:

Entry:

04/18/2005

Sender/author:

Dr. Oliver Pfohlmann

Department:

Dezernat Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13828


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).