idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/23/2005 - 04/23/2005 | Kaiserslautern

Tag der offenen Tür am Fachhochschulstandort Kaiserslautern

Einblicke in ein vielfältiges Hochschulleben gewährt die Fachhochschule Kaiserslautern am 23. April an den beiden Kaiserslauterer Standorten FH I (Morlauterer Straße) und FH II (Schoenstraße / Kammgarn). Von 10:00 bis 15:00 Uhr sind die Türen für das interessierte Publikum geöffnet. Professorinnen und Professoren, Studienberatung und Studierende stehen für persönliche Gespräche zur Verfügung und beantworten Fragen zu den Studiengängen aus den Bereichen Elektrotechnik/Informationstechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen (FH I) und Architektur/Innenarchitektur, Bauingenieurwesen (FH II).

Mit dem Ende der Schulzeit beginnt ein neuer Lebensabschnitt. "Wir möchten Schülerinnen und Schülern Hilfestellungen geben, Ihren Weg in die Zukunft zu finden," so FH-Präsident Uli Schell. Dazu soll auch der Tag der offenen Tür beitragen. Mit einem Vortrag über das Profil der Fachhochschule wird er die Vortragsreihe in der Morlauterer Straße eröffnen. Weitere Kurzvorträge an beiden Standorten informieren über Studienaufbau und -inhalte, aber auch über die Berufsperspektiven im jeweiligen Fach. Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten sind auch Thema der Vorträge ehemaliger Studierender. Fragen rund ums Studium beantworten die Studienberatung der FH und das Arbeitsamt. Sie geben auch Auskunft über die neuen Abschlüsse Bachelor und Master.
Im Zentrum des Tages stehen Laborvorführungen und die Präsentation von Studien- und Forschungsprojekten. Denn, Studieren an der Fachhochschule Kaiserslautern heißt lernen an konkreten Problemen und ein enger Bezug zur Berufspraxis von Anfang an. Schon während ihres Studiums arbeiten viele Studierende der Fachhochschule Kaiserslautern an Projekten von regionaler und überregionaler Bedeutung mit. Wie stark strahlt mein Handy? Findet der Roboter seinen Weg aus dem Labyrinth? Ein Schloss für eine Wohngemeinschaft? Über viele dieser Projekte können sich Besucher am Tag der offenen Tür informieren. Zwei aktuelle Kooperations- und Forschungsprojekte mit denen sich die FH als kompetente Partnerin der Wirtschaft präsentiert, gibt's im Werkstoffkundelabor zu sehen, wo die Belastungsfähigkeit von Laserschweißnähten im Test steht und im Labor für Produktionsautomatisierung, das neueste Optimierungsmöglichkeiten für Produktionsprozesse vorstellt.
Versuche zur Bausanierung und zur Baustoffkunde sind in der Laborhalle des Fachbereichs Bauingenieurwesen zu sehen. Blitz und Donner krachen im Hochspannungslabor und stürmisch wird es im Strömungsmaschinenlabor, wenn der Windkanal angeschaltet wird.
Für musikalische Unterhaltung sorgt die Band 4TUNE in der Kammgarn, afrikanische Rhythmen, Gewänder und Frisuren präsentieren Studentinnen und Studenten aus Afrika, Samba und Salsa Grundschritte können in Tanz-Workshops beim internationalen Studienkolleg erlernt werden. Nach der großen Resonanz im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Sommer eine Kinderuni-Veranstaltungsreihe geben. Das neue Programm wird am Tag der offenen Tür vorgestellt. Dabei warten auch kleine Überraschungen auf die Jüngsten.
Weitere Informationen zum Programm finden sich unter http://www.fh-kl.de

Ansprechpartnerin: Dr. Susanne Schohl / Tel. 0631/3724-159
Redaktion: Pressestelle FH-Standort Kaiserslautern
Hubert Grimm / Tel.: 0631/3724-108 / Email: presse@fh-kl.de
Elvira Grub / Tel.: 0631/3724-163

Information on participating / attending:

Date:

04/23/2005 10:00 - 04/23/2005 15:00

Event venue:

Fachhochschule Kaiserslautern I, Morlauterer Str. 31
Fachhochschule Kaiserslautern II, Jean-Schoen-Str. (Kammgarn)
67657 Kaiserslautern
Rheinland-Pfalz
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

04/19/2005

Sender/author:

Hubert Grimm

Department:

Hochschulkommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event13840


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).