idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/22/2005 - 10/22/2005 | Jena

Symposium "Rückenschule aktuell - Analysen, Konzepte, praktische Anwendungen"

Seit vielen Jahren engagieren sich Rückenschullehrer in der Prävention von Rückenschmerzen mit spezifischen Angeboten zur Aufklärung der Ursachen und Überwindungsstrategien mit Betonung ausgewogener körperlicher Aktivitäten zur Förderung der allgemeinen Fitness und Korrektur der Lebensführung. Sie finden eine Bestätigung für ihre effektive Arbeit in positiven Alltagserfahrungen und dem bemerkenswert guten Echo der Teilnehmer ihrer Kurse. Präventive Rückenschulprogramme stehen jetzt aber innerhalb unserer Gesundheitsvorhaben aufgrund bisher fehlender Wirksamkeitsnachweise in der Kritik. Diskutiert wird, ob die vorhandenen Konzeptionen tatsächlich alle für die Entstehung von Rückenschmerzen relevanten Faktoren thematisieren. Im Mittelpunkt findet sich der Einfluss von psychologischen und psychosozialen Elementen, die offensichtlich entscheidende Bedeutung haben.
Es gilt, sich mit diesen Gegebenheiten auseinander zu setzen und eventuelle Wissenslücken zu schließen. Das Forum hat hochqualifizierte Referenten gebeten, über den aktuellen Stand zu informieren.

Information on participating / attending:

Date:

10/22/2005 09:00 - 10/22/2005 16:00

Event venue:

Carl-Zeiß-Str. 3, Hörsaal 4
07743 Jena
Thüringen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

08/02/2005

Sender/author:

Monika Paschwitz

Department:

Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14532


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).