idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/21/2005 - 09/21/2005 | Dresden

Handelbare Flächenausweisungsrechte - Geeignetes Instrument zur Reduzierung des Flächenverbrauchs?

Einladung zum Dresdner Planerforum am 21. September 2005

Referent: Prof. Dr. Kilian Bizer (Georg-August-Universität Göttingen)

Handelbare Flächenausweisungsrechte - Geeignetes Instrument zur Reduzierung des Flächenverbrauchs?

Nach wie vor werden in Deutschland täglich über 90 ha bisher unbebaute Flächen für Siedlung und Verkehr in Anspruch genommen. Um dieser Tendenz entgegen zu wirken, ist in der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie das Ziel formuliert, den täglichen Flächenverbrauch bis 2020 auf 30 ha zu reduzieren. Doch wie kann dieses Ziel erreicht werden? Intensiv werden derzeit ökonomische Instrumente diskutiert, darunter handelbare Flächenausweisungsrechte, die u. a. vom Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) als sehr geeignet betrachtet werden.

Professor Bizer wird in seinem Vortrag folgenden Fragen nachgehen:
o Was sind handelbare Flächenausweisungsrechte überhaupt und wie funktionieren sie?
o Welche alternativen Instrumente gibt es zu handelbaren Ausweisungsrechten?
o Wie können sie sinnvoll mit raumplanerischen Instrumenten, etwa der Flächennutzungs- und Regionalplanung kombiniert werden?
o Zu welchen Konflikten kann es bei ihrer Anwendung kommen?
o Wie lassen sich derartige Konflikte lösen?

Prof. Dr. Kilian Bizer lehrt Volkswirtschaftspolitik und Mittelstandsforschung an der Universität Göttingen und ist dort auch Direktor des Seminars für Handwerkswesen. Daneben arbeitet er in der Sonderforschungsgruppe Institutionenanalyse in Darmstadt. Seit 1996 hat er zahlreiche Beiträge zu ökonomischen Anreizinstrumenten zur Flächennutzung und Flächenausweisung veröffentlicht und nicht zuletzt das Konzept handelbarer Flächenausweisungsrechte mit entwickelt.

Information on participating / attending:
keine Anmeldung notwendig
keine Kosten
keine Teilnahmebeschränkung

Date:

09/21/2005 17:00 - 09/21/2005 19:00

Event venue:

Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung e.V.
Weberplatz 1
Veranstaltungssaal
01217 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Construction / architecture, Environment / ecology, Geosciences, Oceanology / climate, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

08/11/2005

Sender/author:

Birgit Hantusch

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14571


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).