idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/01/2005 - 09/01/2005 | Düsseldorf

Live mit Japan: Videokonferenz mit der "8th International Conference on Humans and Computers" an der Universität von Aizu, Japan, mit der FH Düsseldorf

Wissenschaft und Forschung live und in Farbe erleben, einen Einblick in das Medienprofil der Fachhochschule Düsseldorf und deren aktuelle Forschungsprojekte gewinnen und sich daneben über die neuesten Technologien und Entwicklungen aus Japan fast wie vor Ort informieren - das können am 1. September 2005 alle Computer- und Medieninteressierte.

Von 8 bis 12 Uhr ist dann eine Live-Schaltung zur "8th International Conference on Humans and Computers" an der Universität von Aizu, Japan, aufgebaut. Per Videokonferenz können Teilnehmende sowie Interessierte ab 8 Uhr die Vorträge aus Düsseldorf und Aizu mitverfolgen. Beispielsweise die spannende zweidimensionale Welt aus Wirklichkeit und Computerszenarien, die der Informatiker Adrian David Cheok von der Universität Singapur entwickelte. Dieses innovative Projekt wurde bereits in der vergangenen Woche in der Tagesschau thematisiert und zeigt, dass Computerspiele weder zu sozialer Isolation noch zu emotionaler Abstumpfung führen müssen.

Die Konferenz ist Forum und Kommunikationsplattform für Ingenieure und Wissenschaftler aus Lehre und Industrie und deckt unter anderem die Bereiche Künstliches Leben, Grafikverarbeitung, Computerkunst, 3D-Computergraphik, Virtuelle Umgebungen und Kognitionswissenschaften ab. Da die Konferenz international besetzt ist, werden die Vorträge in englischer Sprache gehalten. Folgende Vorträge werden in Düsseldorf zu hören sein: Mixed Reality und benutzerzentrierte Medien für soziale und physikalische, interaktive and computerbasierte Unterhaltung; Verwendung von Grafikkarten-Prozessoren (GPUs) für eine interaktive Visualisierung in Echtzeit unter Verwendung von Videotexturen; Simulation der Schallabstrahlung von musikalischen Instrumenten basierend auf der Filterung vom Mehrkanalaufnahmen; Studie zur Gebrauchstauglichkeit von Handys; Fokussierungsverfahren in SIP-basierten Konferenzsystemen; Harmonische Skalierung mit der Helix-Tastatur; Datenbank unterstütztes System für frühe Marktstudien unter Verwendung der Virtuellen Umgebung; Beschleunigung des Radiosity-Beleuchtungsverfahren mit programmierbarer Grafikhardware, Systematischer Entwurf von Mixed Reality Anwendungen.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenlos.

Date:

09/01/2005 08:00 - 09/01/2005 12:00

Event venue:

Fachhochschule Düsseldorf
Josef-Gockeln-Str. 9
Multimediahörsaal H 1.1
40474 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Information technology, Media and communication sciences, Music / theatre

Types of events:

Entry:

08/25/2005

Sender/author:

Simone Fischer

Department:

Informations- und Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14626


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).