idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/18/2005 - 10/18/2005 | Hannover

Regenerative Medicine Made In Germany

Das Feld der regenerativen Medizin, die sich mit Tissue Engineering und Stammzellforschung befasst, gewinnt in Deutschland schnell an Bedeutung. Es ist eine Reihe von Initiativen und Netzwerken entstanden, die zumeist jedoch nur regional verankert sind.

Um das Potenzial künftig noch besser zu nutzen, sind eine Inventarisierung des Wissensstands und die Schaffung entsprechender bundesweiter Foren mit internationaler Ausstrahlung wünschenswert. So können mittelfristig klinische Studien und der Technologietransfer auf diesem Gebiet der Biomedizin in Deutschland nachhaltig gefördert werden.
Um der Fragmentierung entgegenzuwirken, schlagen wir vor, die lokalen Netzwerke, Initiativen und Förderinstitutionen zusammenzubringen, künftig in regelmäßigen Abständen strategische Arbeitstreffen zu organisieren und so eine bundesweite Koordination mit strategischen Arbeitsgruppen im Rahmen einer "Regenerative Medicine Initiative Germany (RMIG)" zu etablieren.
Die BIOTECHNICA 2005 (http://www.biotechnica.de) bietet einen guten Anlass für ein erstes nationales Treffen unter dem Motto "Regenerative Medicine Made in Germany". Die Schwerpunkte dieser Tagung sollen neben der Netzwerkbildung in der regenerativen Medizin die mögliche klinische Anwendung und Perspektiven des Transfers in Klinikstudien und Produktentwicklung bilden.
Die Charité - Universitätsmedizin Berlin, als ein Zentrum für Transplantationsmedizin, hat gemeinsam mit BioTOP und über 15 weiteren regionalen Institutionen einen Schwerpunkt Regenerative Medizin in der Region Berlin-Brandenburg aufgebaut. Bereits heute gibt es zum Thema regenerative Therapien zahlreiche Arbeiten zur Etablierung von Basistechnologien für Zell-basierte Therapien.
Die Regenerative Medizin Initiative Berlin (RMIB) organisiert seit 2000 Veranstaltungen zur regenerativen Medizin in Berlin. Sie organisiert zusammen mit BioCon Valley aus Rostock und BioTOP Berlin-Brandenburg dieses erste nationale Treffen am 18.10.2005 und schlägt vor, eine solche Veranstaltung im jährlichen Takt stattfinden zu lassen.

Information on participating / attending:
Anmeldung und weitere Informationen: http://www.biotop.de/termine/termin_detail_g.asp?ID=1133&KategorieID=4

Date:

10/18/2005 09:30 - 10/18/2005 17:30

Event venue:

Hannover, Messegelände
Saal London/Madrid
30521 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

08/29/2005

Sender/author:

Annette Kleffel

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14639


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).