idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/22/2005 - 10/22/2005 | Bochum

Einsteins Ideen und was daraus geworden ist. Von Newton, Einstein und den Pioneer-raumsonden: Verstehen wir das Gravitationsgesetz?

Die beiden Raumsonden Pioneer 10 und 11 der NASA haben ihr jeweils letztes Signal im Januar 2003 bzw. November 1995 zur Erde gesendet. Seit dem Start im Jahre 1972 bzw. 1973 haben diese Sonden unser Sonnensystem bis zu einem Sonnenabstand von rund 11 Milliarden Kilometern (das entspricht in etwa der 80-fachen Entfernung der Erde von der Sonne) erforscht. Neben den vielen wissenschaftlichen Erkenntnissen - z.B. ueber den Asteroidengürtel, die Gasplaneten Jupiter und Saturn oder auch Staub im Sonnensystem ? wird im Zusammenhang mit den beiden Sonden auch die so genannte "Pioneer-Anomalie" diskutiert. Dabei handelt sich um eine eindeutig nachgewiesene Beschleunigung der Sonden, die bis heute in keiner Weise erklärt werden kann. Bisher sind alle ingenieur-technischen und physikalischen Erklärungsversuche gescheitert. Daraus hat sich die Spekulation ergeben, dass wir hier möglicherweise eine Abweichung vom Newton'schen Gravitationsgesetz beobachten. Haben wir hier wirklich einen Hinweis auf "neue Physik"? Kann es sein, dass auf den riesigen Skalen des Kosmos das Gravitationsgesetz Gültigkeit zu haben scheint, aber Abweichungen im Sonnensystem existieren? Oder gibt es doch eine ?klassische? Erklärung? Im Vortrag wird versucht, Antworten auf diese Fragen zu geben.

Information on participating / attending:

Date:

10/22/2005 11:00 - 10/22/2005 13:00

Event venue:

Museum Bochum
Kortumstr. 147
44787 Bochum
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Teachers and pupils, all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

09/02/2005

Sender/author:

Dr. Josef König

Department:

Dezernat Hochschulkommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14680


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).