idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/02/2005 - 10/10/2005 | Potsdam

Kampfgebaren der Demokratiekultur - Wahlkämpfe in Deutschland aus den vergangenen 15 Jahren

Die Fachhochschule Potsdam zeigt in Kooperation mit dem Deutschen Institut für Public Affairs Berlin DIPA vom 2. bis 10.10.2005 in den Räumen der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 4, als Teil des offiziellen Begleitprogramms zu den zentralen Feierlichkeiten zum 15. Tag der Deutschen Einheit eine Ausstellung.

Unter dem Titel "Kampfgebaren der Demokratiekultur - Wahlkämpfe in Deutschland aus den vergangenen 15 Jahren" werden historische und bedeutsame Wahlplakate und Werbematerialien der fünf großen demokratischen Parteien bei Bundestagswahlen aus den 15 Jahren 1990 bis 2005 sowie bei der Volkskammerwahl vom 18.3.1990 gezeigt.

Die Ausstellung wird von einer studentischen Projektgruppe der FH Potsdam aus den Studiengängen Archivwesen und Kulturarbeit konzipiert und in Kooperation mit dem DIPA realisiert.


Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN

Information on participating / attending:

Date:

10/02/2005 - 10/10/2005

Event venue:

FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 4
14467 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

History / archaeology, Law, Media and communication sciences, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

09/05/2005

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14693


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).