idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/06/2005 - 10/06/2005 | Stuttgart

Das 7. Forschungsrahmenprogramm der Europäischen Union in Baden-Württemberg

Das Wirtschaftsministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Steinbeis-Europa-Zentrum laden ein.
Am 6. April 2005 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für das 7. Forschungsrahmenprogramm (FRP7) veröffentlicht.Das Volumen des 7-jährigen EG-Programms beläuft sich auf 72,7 Mrd. €, das des EURATOM-Programms auf zunächst 3,1 Mrd. €.

Das 7. Forschungsrahmenprogramm der EU
Informationsveranstaltung Baden-Württemberg am 06.10.2005 in Stuttgart, Haus der Wirtschaft
Das Wirtschaftsministerium, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst und das Steinbeis-Europa-Zentrum laden ein.
Am 6. April 2005 hat die EU-Kommission ihren Vorschlag für das 7. Forschungsrahmenprogramm (FRP7) veröffentlicht. Das EU-Programm ist auf 7 Jahre angelegt, das EURATOM-Programm wird später angepasst. Die finanzielle Ausstattung des FRP7 soll pro Jahr verdoppelt werden. Daher beläuft sich das Volumen des 7-jährigen EG-Programms auf 72,7 Mrd. €, das des EURATOM-Programms auf zunächst 3,1 Mrd. €. Dies entspricht den Wünschen der deutschen Länder und der Scientific Community, steht aber immer noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung des Europäischen Rates zur Mittelfristigen Finanzplanung.
Das Wissenschaftsministerium und das Wirtschaftsministerium laden zusammen mit dem Steinbeis-Europa-Zentrum Stuttgart die Hochschulen, die Forschungseinrichtungen und die Unternehmen im Land samt ihren Forschern und Nachwuchswissenschaftlern zu einer ersten zentralen Informationsveranstaltung ein. Hier wollen wir Sie über Ziele, Inhalte und Kooperationsformen des künftigen Rahmenprogramms unterrichten und Ihnen helfen, sich rechtzeitig auf die neuen Rahmenbedingungen und Anforderungen einzustellen.
Themen:
Grundlagenforschung, Europäischer Forschungsrat, Beteiligungsregeln, Osteuropa, Nationale Kontaktstellen sowie parallele Workshops zu den Bereichen Life Sciences, Informationstechnologien, Produktions- und Nanotechnologien, Neue Materialien, Energie und Umwelt.

Information on participating / attending:
Programm und Anmeldung unter:
www.euforschung-bw.de/6rp/veranst.php
Tracey French, Tel. 0711-1234015
Email: french@steinbeis-europa.de
Anmeldeschluss: 29.09.2005
Teilnahmegebühr: 30 Euro (20 Euro ermäßigt für Hochschulen und öffentliche Forschungseinrichtungen)

Date:

10/06/2005 10:00 - 10/06/2005 16:30

Event venue:

Haus der Wirtschaft Stuttgart
König-Karl-Halle
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

09/13/2005

Sender/author:

Anette Mack

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14819


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).