idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/26/2005 - 09/26/2005 | Potsdam

Immatrikulationsfeier der FH Potsdam am 26.9.2005

Die FH Potsdam begrüßt ihre Studienanfänger und deren Familien und Freunde mit einer Immatrikulationsfeier am Montag, dem 26. September 2005, um 10:00 im "Schaufenster" der FH Potsdam am Alten Markt, Friedrich-Ebert-Str. 6, 14467 Potsdam.

Nach der Begrüßung durch die Rektorin der FH Potsdam, Frau Prof. Dr. Helene Kleine, werden die Brandenburgische Wissenschaftsministerin, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka, und Potsdams Oberbürgermeister, Herr Jann Jakobs, Grußworte sprechen. Der DAAD-Preis für ausländische Studierende wird durch die Rektorin, die FHP-Preise für die jahrgangsbesten Abschlussarbeiten werden durch die Dekane, der von der Gesellschaft der Freunde und Förderer der FH Potsdam e.V. gestiftete Sonderpreis für besonderes Engagement wird durch den Vorstandsvorsitzenden, Herrn Minister a.D. Dr. h.c. Hinrich Enderlein, verliehen. Studierende des Studienganges Kulturarbeit heißen ihre neuen Kommilitoninnen und Kommilitonen willkommen: Sie präsentieren Ausschnitte des Projektes "Sounds of the Cities", Assoziationen und Anstöße zur Stadt zeigt die Videoarbeit "Denk ich an Potsdam ...". Die Immatrikulationsfeier wird vom Duo "Tür an Tür" musikalisch begleitet.

Die FH Potsdam lädt alle interessierten Potsdamerinnen und Potsdamer sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien herzlich ein.
Über 420 Erstsemester beginnen im Wintersemester 2005/06 in den 14 Studiengängen der FH Potsdam ihr Studium. Neben Diplomabschlüssen bieten die Studiengänge Architektur, Design und Sozialwesen Bachelorabschlüsse an, die gut nachgefragt sind. Masterabschlüsse können derzeit in den Studiengängen Architektur, Bauerhaltung und Design sowie im in Kooperation mit der Universität Potsdam angebotenen Studiengang Europäische Medienwissenschaft erworben werden.
Neu zum Wintersemester ist der Bachelor-Studiengang "Bildung und Erziehung in der Kindheit", der 20 Studierende zu Erzieherinnen und Erziehern für Einrichtungen der vorschulischen Bildung und außerschulischen Betreuung von Kindern ausbildet und das Berufsbild zu Experten für kindliche Entwicklungs- und Bildungsprozesse erweitert. Damit werden auch neue Berufsfelder erschlossen, indem die so Ausgebildeten nicht nur "early childhood experts" werden, sondern auch vertiefte Kenntnisse in der Familienbildung und Arbeit mit Eltern erwerben.
Zum Wintersemester sind fast 2.500 Studierende an der FH Potsdam immatrikuliert - die Immatrikulations- und Rückmeldeverfahren sind noch in Gange -, davon sind mehr als die Hälfte Frauen; etwa 150 sind Ausländer.

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN

Information on participating / attending:

Date:

09/26/2005 10:00 - 09/26/2005 12:00

Event venue:

"Schaufenster" FH Potsdam, Friedrich-Ebert-Str. 6
14469 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Students

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Construction / architecture, Information technology, Mechanical engineering, Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Entry:

09/20/2005

Sender/author:

Ulrike Fischer

Department:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14895


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).