idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/04/2005 - 10/04/2005 | Berlin

Zweites BMBF-Forum für Nachhaltigkeit - "Ein Jahr BMBF-Rahmenprogramm FONA"

Am 4. Oktober lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung zum "Zweiten BMBF-Forum für Nachhaltigkeit" nach Berlin ein. Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren auf der Fachtagung "Ein Jahr BMBF-Rahmenprogramm FONA" über den aktuellen Stand und zukünftige Perspektiven der Initiativen und Maßnahmen. Das BMBF-Rahmenprogramm FONA wurde 2004 gestartet und stellt über einen Zeitraum von fünf Jahren rund 800 Mio. Euro für die Forschung für eine nachhaltige Entwicklung bereit.

Nach der Eröffnung der Tagung durch MinDir Reinhard Junker vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geht Prof. Stock, Mitglied des Vorstands der Schering Gruppe, in seiner Keynote auf die Nachhaltigkeit in Wertschöpfungsketten ein.

Welche Erfolge wurden mit der Nachhaltigkeitsforschung erreicht? Worin liegen die Chancen und Herausforderungen? Wie kann sich Forschung für Nachhaltigkeit weiter vernetzen, um größere Wirkung zu erzielen? Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt der anschließenden Workshops, in denen auch Vertreter von Forschungseinrichtungen der Helmholtz-Gemeinschaft, Leibniz-Gemeinschaft und Fraunhofer-Gesellschaft ihre Aktivitäten präsentieren werden. Die Inhalte der Workshops orientieren sich an den vier Aktionsfeldern des Rahmenprogramms FONA:

- Nachhaltigkeit in Industrie und Wirtschaft,
- nachhaltige Konzepte für Regionen,
- nachhaltige Nutzung von Ressourcen und
- Strategien für gesellschaftliches Handeln.

Die Ergebnisse aller Workshops werden in einer themenübergreifenden Abschlusssession präsentiert und diskutiert. Volker Angres, Leiter der Redaktion "ZDF Umwelt", moderiert die Abschlussdiskussion. Bei einem "Get together" mit Buffet und Getränken klingt die Veranstaltung aus. Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben dabei die Möglichkeit zu informellem Austausch und Networking.

Interessenten können sich noch bis zum 23.09.05 anmelden.

Veranstaltungsort ist das dbb forum Berlin.

Programm und Anmeldungsformular sind verfügbar unter:
http://www.fona.de/forum-2005/

Anmeldung und Tagungsbüro
Media Consulta Deutschland GmbH
Carsten Roth und Thorsten Düß
Wassergasse 3
10179 Berlin
Tel.: 030 - 65 000 387
Fax: 030 - 65 000 329
c.roth@media-consulta.com
t.duess@media-consulta.com

Organisation
Zukünftige Technologien Consulting
der VDI Technologiezentrum GmbH
Dr. Günter Reuscher
Graf-Recke-Str. 84
40239 Düsseldorf
Tel. 0211-62 14 688
reuscher@vdi.de
http://www.zt-consulting.de

Information on participating / attending:

Date:

10/04/2005 10:30 - 10/04/2005 18:00

Event venue:

dbb forum Berlin
Friedrichstraße 169/170
10117 Berlin
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Mechanical engineering, Oceanology / climate, Social studies

Types of events:

Entry:

09/21/2005

Sender/author:

Dr. Andreas Hoffknecht

Department:

Innovationsbegleitung & Innovationsberatung

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event14921


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).