idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/10/2005 - 10/10/2005 | Freiburg

Pressekonferenz zum VDE/BMBF Mikrosystemtechnik-Kongress

Themen der Pressekonferenz sind:
- Wie entwickeln sich Weltmarkt und Techniktrends?
- Welche neuen Produkt- und Anwendungsfelder eröffnet die
Mikrosystemtechnik?
- Was kann Mikrosystemtechnik heute und in Zukunft zur Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen wie z.B. der alternden Gesellschaft beitragen?
- Welche Position haben Deutschland und Europa in diesem Zukunftsfeld?

"Die Mikrosystemtechnik ist eine der wichtigsten Querschnittstechnologien des 21. Jahrhunderts. Auch wenn der internationale Wettbewerb schärfer und der Innovationsstandort Deutschland in der Öffentlichkeit unterschätzt wird, verfügt Deutschland über eine viel versprechende Ausgangsbasis", erklärte Prof. Stephanus Büttgenbach von der TU Braunschweig und Mitglied im VDE-Präsidium im Vorfeld des Kongresses. Ein Standortvorteil sei die Exzellenz der deutschen Ingenieurausbildung, die in ihrer Tiefe und in ihrer Breite international einzigartig sei. Gerade bei komplexen und interdisziplinär ausgerichteten Querschnittstechnologien wie der MST sei die Stärkung des Faktors Wissen wichtig.
Gesprächspartner:
Prof. Stephanus Büttgenbach, TU Braunschweig, Mitglied im VDE-Präsidium
MinDirig. Dr. Wolf-Dieter Lukas, Abt. Information und Kommunikation, Neue Technologien im BMBF
Dr. Gerd Teepe, Direktor Dresden Design Center, AMD Saxony
Prof. Roland Zengerle, Wissenschaftlicher Tagungsleiter, IMTEK, Universität Freiburg

Information on participating / attending:
Nur für Journalisten.

Date:

10/10/2005 12:00 - 10/10/2005 13:00

Event venue:

Konzerthaus, Raum Kehl, Konrad-Adenauer-Platz 1
79098 Freiburg
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

10/05/2005

Sender/author:

Ursula Gluske-Tibud

Department:

Kommunikation + Public Affairs

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event15048


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).