Wer mehr über das Konzept der Weiterbildung wissen und die DozentInnen kennen lernen möchte, ist herzlich zu einem Informationsabend am 10.01.2006 ab 18.00 Uhr in die Fachhochschule Potsdam eingeladen. Um Anmeldung wird gebeten.
Die Weiterbildung umfasst insgesamt 200 Stunden und schließt mit einem Zertifikat der FH Potsdam ab. Die Teilnehmenden erwerben in einer Kombination von Theorie und praktischen Übungen fundierte Kenntnisse in der Konfliktdiagnose sowie grundlegende Fähigkeiten zur flexiblen Anwendung von Interventions- und Bearbeitungsmethoden für unterschiedlich strukturierte und eskalierte Konflikte. Die Weiterbildung ist multimethodisch angelegt und spricht Fach- und Führungskräfte aus unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern wie z.B. Verbände, Soziale Arbeit, Medien, Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung, Ministerien, Justiz, Schule etc. sowie FreiberuflerInnen an.
Die Weiterbildung ist nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz und der Bildungsfreistellungsverordnung im Land Brandenburg anerkannt.
Information on participating / attending:
Anmeldung zum Info-Abend und weitere Informationen:
Christa Heinrich, Leiterin der Zentralen Einrichtung Weiterbildung der FH Potsdam, Tel. 0331 580-2430, Fax 0331 580-2439
Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie
auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de/aktuelles.html
Date:
01/10/2006 18:00 - 01/10/2006 20:00
Event venue:
Pappelallee 8-9
14469 Potsdam
Brandenburg
Germany
Target group:
all interested persons
Email address:
Relevance:
regional
Subject areas:
Media and communication sciences, Psychology, Social studies, Teaching / education
Types of events:
Entry:
12/21/2005
Sender/author:
Ulrike Fischer
Department:
Stabsstelle Hochschulkommunikation
Event is free:
no
Language of the text:
German
URL of this event: http://idw-online.de/en/event15830
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).