idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/10/2006 - 09/13/2006 | Potsdam

4. Potsdamer Thinkshop am Astrophysikalischen Institut Potsdam AIP

Vom 10. bis 13. September 2006 veranstaltet das Astrophysikalische Institut Potsdam im Dorint Hotel den IV. Potsdamer Thinkshop zum Thema "Die Rolle von Schwarzen Löchern für die Entstehung und Entwicklung von Galaxien". Die Konferenz wird weltweit führende Experten in Potsdam zusammenbringen mit dem Ziel, ein schlüssiges Bild zu entwerfen, das in diesem Gebiet den Standard für die folgenden Jahre definieren wird. Es werden ca. 100 internationale Gäste erwartet. Konferenzsprache ist Englisch.

Die Entdeckung, dass viele nahe Galaxien sehr massereiche schwarze Löcher enthalten und dass die Masse der schwarzen Löcher proportional zur Masse der jeweiligen Galaxie ist, hat eine intensive Forschung des Wachstums von sehr massereichen schwarzen Löchern aus kosmologischer Sicht angeregt. Die Riesenhohlräume, die durch starke Radioquellen im heißen intergalaktischen Medium von Galaxienhaufen erzeugt werden, zeigen, dass das Füttern schwarzen Löchern mit Materie die gesamte Umgebung beeinflussen kann. Modelle der Galaxieentstehung können die Galaxie-Masse-Funktion, die Farb-Bimodalität der Galaxiepopulation und die rote Farbe von großen, frühen Galaxietypen reproduzieren, aber nur, wenn sie das Wachstum von schwarzen Löchern zur Verhinderung der Abkühlung des heißen Gases einbeziehen. Die Mechanismen, durch die schwarze Löcher ihre Umgebung beeinflussen (heiße Blasen, Jetströmungen und Strahlungsprozesse) sind immer noch umstritten. Des weiteren ist offen, ob die höchste Energiezufuhr in der Epoche stattfand, als sich die sehr massereichen schwarzen Löcher bildeten und die frühe Galaxie bevölkerten oder ob es auf eine Art und Weise geschieht, die unterschiedlich zu der ist, die optischer Quasare füttert.

Information on participating / attending:
siehe Internetseite http://www.aip.de/thinkshop4

Date:

09/10/2006 - 09/13/2006

Event venue:

Dorint Novotel Berlin Potsdam Sanssouci, Jägerallee 20
144469 Potsdam
Brandenburg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Mathematics, Physics / astronomy

Types of events:

Entry:

03/27/2006

Sender/author:

Shehan Bonatz

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event16778


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).