idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



04/29/2006 - 09/30/2006 | Dresden

nano GANZ GROSS

Ausstellung für jedermann: nano GANZ GROSS
Erfahren Sie, wo Nanotechnologie bereits eingesetzt wird, wie sie funktioniert und welche Anwendungen sie künftig möglich macht. Mit anschaulichen und interaktiven Exponaten bieten wir Nanotechnologie zum Anfassen für Jung und Alt...

Wie bleibt Autolack frei von Kratzern? Wie kann sich Kleidung selbst reinigen? Und wie können Computer noch leistungsfähiger werden? Antworten auf diese und viele andere Fragen bietet die Nanotechnologie. Sie ist die Zukunftstechnologie schlechthin. Schon heute gibt es zahlreiche Anwendungsgebiete und künftig wird die Nanotechnologie helfen, unseren Alltag zu erleichtern. Doch was ist eigentlich Nanotechnologie? Der Begriff "nano", der vom griechischen Wort für Zwerg abgeleitet ist, steht für die Welt winzigster Teilchen und Strukturen: Ein Nanoteilchen ist 50.000 Mal kleiner als der Durchmesser eines Haares. Wir laden Sie herzlich ein, diese Welt und ihre vielfältigen Möglichkeiten zu entdecken - auf der Ausstellung "nano - GANZ GROSS" im Dresdner Kugelhaus. Erfahren Sie, wo Nanotechnologie bereits eingesetzt wird, wie sie funktioniert und welche Anwendungen sie künftig möglich macht. Mit anschaulichen und interaktiven Exponaten bieten wir Nanotechnologie zum Anfassen für Jung und Alt: Spielen Sie etwa Nano-Fußball mit einem Wassertropfen oder erzeugen Sie schillernde Nano-Filme.
Veranstaltet wird die Ausstellung vom Dresdner Zentrum der Wissenschaft und Kunst e. V., unterstützt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung. Beteiligt sind neben der TU Dresden und Fraunhofer-, Leibniz- und Max-Planck-Instituten auch zahlreiche Firmen aus Deutschland und der Region Dresden, die ihre innovativen Nano-Entwicklungen präsentieren.

Information on participating / attending:
Öffnungszeit:
Montag bis Freitag von 8 bis 18 Uhr
Samstag und Sonntag von 9 bis 17 Uhr

Der Eintritt ist frei.

Date:

04/29/2006 - 09/30/2006

Event venue:

Kugelhaus am Wiener Platz
01067 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry, Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

04/26/2006

Sender/author:

Kerstin Wustrack

Department:

Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event16985


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).