idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/13/2006 - 09/14/2006 | Leipzig

Chancen für den Studienstandort Deutschland - Nicht-kommerzielle klinische Forschung

Das Netzwerk der Koordininerungszentren für Klinische Studien, kurz KKSN, widmet sich vom 13. bis 14. September 2006 im Rahmen des ersten KKSN-Symposiums dem Thema nicht-kommerzielle klinische Forschung unter dem Titel "Chancen für den Studienstandort Deutschland".

Ziel der Veranstaltung ist es, die Bedeutung nicht-kommerzieller klinischer Forschung für den Fortschritt in der medizinischen Versorgung darzustellen sowie praktische Aspekte der Umsetzung neuer Fragestellungen zu diskutieren. Angesprochen sind Ärzte, Wissenschaftler und Experten aus allen Bereichen der Gesundheitsforschung und -versorgung sowie der Politik.

Programm:
13.09.2006; 16.00 Uhr bis 20.00 Uhr:
Einführungsveranstaltung:
- Wissenschaftsorientierte nicht-kommerzielle Forschung
- Zukunftsfelder der klinischen Forschung

14.09.2006; 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr:
- Modelle für Krankenhaus- und Praxisnetze
- Spannungsfeld Industriekooperationen
- Finanzierung und Förderung
- Strategien und Bedarf zur Aus-, Fort- und Weiterbildung
- Podiumsdiskussion

Das Netzwerk der Koordinierungszentren für Klinische Studien

unterstützt bundesweit Wissenschaftler und Ärzte aus Industrie und universitärer Forschung bei der Planung, Durchführung und Auswertung klinischer Studienprojekte. 1998 als Fördermaßnahme des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ins Leben gerufen, stärken die Koordinierungszentren für Klinische Studien durch ein breites Spektrum von Wissenschaftsdienstleistungen innovative Forschungsvorhaben. Eine wesentliche Aufgabe des KKS-Netzwerks ist die Qualitätssicherung für klinische Prüfungen in Deutschland.

Information on participating / attending:
Ein elektronisches Anmeldeformular finden Sie unter http://www.kksn-symposium.de.

Unkostenbeitrag:
- regulär: 45 €
- ermäßigt (Studenten/GMDS-Tagungsteilnehmer): 25 €

Zahlung vor Ort oder per Überweisung.

Date:

09/13/2006 16:00 - 09/14/2006 17:00

Event venue:

Universitätscampus
Jahnallee - Leipzig
Jahnallee 59
04109 Leipzig
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

08/16/2006

Sender/author:

Antje Schütt

Department:

Geschäftsstelle TMF e.V.

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event17834


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).