idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/09/2006 - 10/06/2006 | Berlin

Ausstellung "Kartographie und Kunst als bunte Klimazeugen"

Klimawerte werden erst seit dreihundert Jahren exakt gemessen, die ersten Regeln zur Temperaturmessung datieren rund einhundert Jahre zurück. Woraus aber schöpfen wir heute Gewissheiten über frühere Klimawandel und Veränderungen der Natur? Dazu befragen Wissenschaftler mittels Eisbohrkernen, Pollenanalysen und anderer Methoden nicht nur die indirekten geologischen Klimazeugen. Sie stützen sich auch auf Zeugen ganz anderer Art, welche in Museen, Bibliotheken und Archi-ven darauf warten, die in ihnen auch rund um die Entwicklung des Klimas gespeicherten Informationen preiszugeben: Ölgemälde, handgezeichnete Landkarten, Altanten, Chroniken, Jahreszeiten- und Monatsbilder und anderes mehr.

Der Kurator der Ausstellung, Kurt Brunner, ist Professor für Kartographie und Topographie an der Universität der Bundeswehr München und Mitglied der Kommission für Glaziologie der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Aus Anlass des 20-jährigen Jubiläums des Freundeskreises für Cartographica in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz e.V. arrangierte er 40 Objekte in zwei fünf Meter langen Wandvitrinen sowie in fünf weiteren Vitrinen zu einer Ausstellung, die sich auf mehrere große Themenkomplexe verteilt:
KLIMAVARIABILITÄT, PTOLEMÄUS-HANDSCHRIFTEN, JAHRESZEITEN- UND MONATSBILDER, DIE SUCHE NACH EINER NORDWEST-PASSAGE, AUGENSCHEIN-, REGIONALKARTEN UND FRÜHE LANDESAUFNAHMEN, WINTERLANDSCHAFTEN BEI PIETER BRUEGHEL D. Ä.UND CASPAR DAVID FRIEDRICH, KARTENWERKE DES 18. UND HOCHGEBIRGSKARTEN AB MITTE DES 19. JH.

Information on participating / attending:
ausgerichtet vom Freundeskreis für Cartographica in der Stiftung Preußischer Kulturbesitz e.V. und der Kartenabteilung der Staatsbibliothek zu Berlin

Laufzeit: Samstag, 9. September bis Freitag, 6. Oktober 2006
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 9 - 20 Uhr, Samstag/Sonntag 11 - 18 Uhr
der Eintritt ist frei

Date:

09/09/2006 - 10/06/2006

Event venue:

Foyer der Kunstbibliothek im Kulturforum
Matthäikirchplatz
10785 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Environment / ecology, Geosciences, History / archaeology, Oceanology / climate, Social studies, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Entry:

09/06/2006

Sender/author:

Jeanette Lamble

Department:

Generaldirektion - Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event17997


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).