idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/27/2006 - 10/29/2006 | Bonn

Aussstellung "WISSENSCHAFT, PLANUNG, VERTREIBUNG - Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten"

Zur Aufarbeitung ihrer Geschichte hat die Deutsche Forschungsge-meinschaft eine Forschergruppe unter der Leitung von Prof. Dr. Rüdiger vom Bruch (Berlin) und Prof. Dr. Ulrich Herbert (Freiburg) eingerichtet. Deren Ziel ist es unter anderem, die Rolle der DFG während der Zeit des Nationalsozialismus aufzuklären. Die Ausstellung "Wissenschaft, Planung, Vertreibung - Der Generalplan Ost der Nationalsozialisten" ist ein Teil dieser Bemühungen.

Im Juni 1942 übersandte der Berliner Agrarwissenschaftler Prof. Dr. Konrad Meyer dem Reichsführer der SS, Heinrich Himmler, eine Denkschrift zur "Germanisierung" der Ostgebiete. Das als "Generalplan Ost" bekannt gewordene Dokument ist bezeichnend für den verbrecherischen Charakter der nationalsozialistischen Politik und die Skrupellosigkeit der beteiligten Experten. Der Plan sah vor, innerhalb von 25 Jahren fast fünf Millionen Deutsche im annektierten Polen und im Westteil der zu erobernden Sowjetunion anzusiedeln. Millionen slawischer und jüdischer Bewohner dieser Region sollten versklavt, vertrieben und ermordet werden.

Die Pläne des NS-Regimes zur völkischen Neuordnung Europas basierten auf der Zuarbeit einer Vielzahl wissenschaftlicher Experten. Die DFG hat diese Forschung damals finanziert. Die Ausstellung skizziert die Vorgeschichte und beleuchtet die Rolle der Wissenschaft.

Information on participating / attending:

Date:

09/27/2006 18:00 - 10/29/2006 18:00

Event venue:

Deutsche Forschungsgemeinschaft
Wissenschaftszentrum
Ahrstraße 45
53175 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

History / archaeology

Types of events:

Entry:

09/15/2006

Sender/author:

Dr. Eva-Maria Streier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18120


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).