idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/28/2006 - 09/30/2006 | Darmstadt

Kongress "Familienbeziehungen in privaten und öffentlichen Kontexten"

Was Sie schon immer über Familie wissen wollten, ...

Der 3. Internationale Kongress der European Society on Family Relations (ESFR) findet vom 28. bis 30. September 2006 an der Technischen Universität in Darmstadt statt. Über 140 Wissenschaftler aus insgesamt 23 europäischen und einigen außereuropäischen Ländern nehmen daran teil.

Der Kongress steht unter dem Motto "Familienbeziehungen in privaten und öffentlichen Kontexten" und richtet damit in besonderem Maß den Blick auf die engen Verzahnungen privaten Lebens mit einer zunehmend für familienpsychologische Themen sensibilisierten Öffentlichkeit.

Die über 130 Vorträge und Präsentationen des Kongresses widmen sich unter anderem den Themen Gesundheit und Wohlbefinden in der Familie, Arbeit, Beruf und Familie, Folgen von Trennung und Scheidung, Beziehungen zwischen den Generationen, Gewalt in Familien, Stress und Ressourcen im Kontext der Familie, die Rolle des Vaters, Geschwister- und Partnerbeziehungen, und methodischen Problemen der Forschung.

Die ESFR wurde im Jahre 2002 in Nijmegen (Niederlande) gegründet und vereinigt Forscherinnen und Forscher auf dem Gebiete der Familienpsychologie und angrenzender Disziplinen aus verschiedenen europäischen Ländern. Die ESFR initiiert und unterstützt psychologische Forschungen zur Familie, bzw. zu familienähnlichen Formen des Zusammenlebens und fördert den interdisziplinären wissenschaftlichen Austausch zwischen Familienforschern und Forscherinnen auf europäischer Ebene. Darüber hinaus fungiert die ESFR als ein Forum für die Verbreitung, kritische Reflektion und Nutzbarmachung von Forschungsergebnissen in unterschiedlichen Bereichen von Politik und Gesellschaft.

Wir laden Sie herzlich zu einem Pressegespräch am Freitag, den 29. September in der Zeit von 12.30 bis 13.00 Uhr im Alten Hauptgebäude (S1/03), Hochschulstraße 1, Raum 107, in der TU Darmstadt ein.

Pressekontakt: Heike Küken, Institut für Psychologie, Tel. 06151/16-42 42

20. September 2006 / dl

Information on participating / attending:

Date:

09/28/2006 09:00 - 09/30/2006 12:30

Event venue:

Altes Hauptgebäude (S1/03)
Technische Universität Darmstadt
Hochschulstrasse 1
64283 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Media and communication sciences, Politics, Psychology, Social studies

Types of events:

Entry:

09/21/2006

Sender/author:

Jörg Feuck

Department:

Science Communication Centre - Abteilung Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18154


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).