idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/13/2006 - 02/18/2007 | Dresden

"Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft" - Neue Ausstellung in der ALTANA-Galerie der TU Dresden startet

Am 13. Oktober wird mit "Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft" die neue Ausstellung in der ALTANA-Galerie der Universitätssammlungen Kunst + Technik der TU Dresden im Görges-Bau eröffnet. Im Rahmen eines Pressegespräches am Donnerstag, 12. Oktober (11 Uhr), in der ALTANA-Galerie,Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden, stellen Kurator Dr. Andreas Krase und die Co-Kuratorin Dr. Agnes Matthias die Ausstellung vor. Ein Rundgang mit den anwesenden Künstlern bietet Gelegenheit, Fragen individuell zu vertiefen und Fotos zu machen.

Seit ihrer Erfindung im frühen 19. Jahrhundert hat die Fotografie in den naturwissenschaftlichen Disziplinen eine zentrale Rolle gespielt und maßgeblich zu deren moderner Herausbildung beigetragen, sei es als Instrument und Gegenstand der Forschung oder als Mittel zu ihrer Dokumentation.
Die Beziehung zwischen fotografischem Bild, Wissenschaft und Kunst steht im Zentrum der Ausstellung "Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft", einem gemeinsamen Projekt der Technischen Sammlungen Dresden und der Kustodie der TU Dresden, das anlässlich des Dresdner Stadtjubiläums und im Programm "Dresden. Stadt der Wissenschaft 2006" veranstaltet wird.
Der Ausstellungsteil in der ALTANA-Galerie ist fotografischen Positionen der internationalen Gegenwartskunst gewidmet, die im Grenzbereich zwischen Kunst und Wissenschaft verortet sind. Bereits in den 1920er Jahren begannen Fotografen Themenfelder zu entdecken, die bislang den Naturwissenschaften vorbehalten waren.

Bis zum 18. Februar 2007 stellen insgesamt 14 Künstler (Alfred Ehrhardt, Claudia Fährenkemper, Richard Gray, Heinrich Heidersberger, Gottfried Jäger, Anja Jensen, Mark Kessell, Rolf H. Krauss, Edgar Lissel, Jakob Mattner, Ariel Ruiz i Altaba, Torsten Seidel, Carl Strüwe und Stephanie Valentin) etwa einhundert Fotografien aus.

Vernissage:
Zeit: 13. Oktober (19 Uhr)
Ort: ALTANA-Galerie, Görges-Bau, Helmholtzstraße 9, 01069 Dresden

Programm:
Begrüßung: Professor Hermann Kokenge, Rektor der TU Dresden
Einführung in die Ausstellung: Dr. Andreas Krase, Kustos der Ausstellung und Kustos "Fotografie" der Museen der Stadt Dresden
Tanzimprovisation "Doppel-Bindung":
Teresa Hackel und Constance Lüttich (Tanz), Moritz Töpfer (Klang)

Die Ausstellung ist der künstlerisch-fotografische Teil eines Doppelprojektes, dessen zweiter Part - mehr technisch-apparativ orientiert - ab 10. November in den Technischen Sammlungen Dresden zu sehen sein wird.

Es erscheinen zwei Kataloge.
"Wahr-Zeichen. Fotografie und Wissenschaft" ist ein Projekt der Technischen Sammlungen Dresden (Museen der Stadt Dresden) und der Technischen Universität Dresden.

Information on participating / attending:
Informationen zur Ausstellungsorganisation:
Maria Obenaus, Kustodie der TU Dresden, Tel. 0049 (0)351 463-36405, maria.obenaus@tu-dresden.de

Informationen zur Ausstellung geben die Kuratoren:
Dr. Andreas Krase, Tel. 0049 (0)351 4887208, andreas.krase@museen-dresden.de
Dr. Agnes Matthias, Tel. 0049 (0)351 4887208, agnes.matthias@museen-dresden.de

Mathias Bäumel, Pressestelle TU Dresden, Tel. 0351 463-32427

Date:

10/13/2006 19:00 - 02/18/2007

Event venue:

ALTANA-Galerie,Görges-Bau, Helmholtzstraße 9
01069 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Entry:

10/10/2006

Sender/author:

Birgit Berg

Department:

Pressestelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18391


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).