idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



11/10/2006 - 11/12/2006 | Köln

Jahreskongress der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA)

Motto: Ausbildung zum primär-versorgenden Arzt oder Zahnarzt / Erstmals drei mit Mediziner-Ausbildung befasste Fachgesellschaften beteiligt / Standespolitische Kräfte vertreten

Der diesjährige Jahreskongreß der Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) findet am 10.-12.11.2006 am Klinikum der Universität zu Köln statt. Der Kongreß steht unter dem Motto: "Ausbildung zum primär versorgenden Arzt".
Erstmals beteiligen sich an diesem Kongreß die drei in der Ausbildung des ärztlichen und zahnärztlichen Nachwuchses besonders engagierten deutschen Fachgesellschaften GMA, die Gesellschaft der Hochschullehre in der Allgemeinmedizin und die DGZMK mit dem Arbeitskreis Didaktik und Wissensvermittlung. Das diesjährige Motto "Ausbildung zum primärversorgenden Arzt/Zahnarzt" ist von besonderer Aktualität und Brisanz. Es fokussiert das Problem des Ärztemangels in Deutschland auf einen bislang zu wenig beachteten Ursachenbereich, nämlich die universitäre Ausbildung zu diesem Beruf. Ob und welche Bemühungen um Reformen in der Lehre geeignet sind, einen Mangel vor allem an Hausärzten zu beseitigen, wird die Kongressteilnehmer drei Tage lang beschäftigen. Die Erfahrungen aus den Vereinigten Staaten sind nicht sehr ermutigend (z.B.: New England Journal of Medicine 2006, 355(9), 861-3), zeigen aber die globale Dimension des Problems.
Am Freitag abend werden führende Vertreter aus Ärzteschaft, Politik und Hochschulen das Thema "Ärzteexodus und Versteppung der Primärversorung - was können die Medizinischen Fakultäten tun " in einer "Round-Table"-Diskussion präzisieren.
In sieben Hauptreferaten internationaler Experten sollen mögliche Lösungen vorgestellt werden, z.B. Europäische Harmonisierungsbestrebungen und Möglichkeiten der Ergänzung universitärer Lehre, z.B. im ambulanten Bereich.
55 Kurzvorträge, 122 Posters und 22 Workshops widmen sich dem Hauptthema der Tagung, aber auch anderen aktuellen Fragen der Ausbildungsforschung- und Entwicklung in Medizin, Zahnmedizin und Tiermedizin.
Die Chance und Verantwortung der Fachgesellschaften, für eine zukunftstaugliche und patientenorientierte Heranbildung des medizinischen Nachwuchses zu sorgen sind erheblich. Es wird ein Arbeitsergebnis erwartet, mit dem bessere und vor allem zukunftsfähige Wege für Studium und Berufsentwicklung künftiger Ärzte ersichtlich werden - vor allem im Sinne der Patienten, und damit der deutschen Gesellschaft.

Information on participating / attending:

Date:

11/10/2006 09:00 - 11/12/2006 14:00

Event venue:

Institut für Anatomie, Hörsäle I bis III, Joseph-Stelzmann-Straße 9
50924 Köln
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

10/27/2006

Sender/author:

Markus Lesch

Department:

Unternehmenskommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18627


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).