idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



02/22/2007 - 02/23/2007 | Mannheim

Multivariate Analyse kategorialer Daten

Der Workshop bietet eine Einführung in die Logik von Regressionsmodellen mit kategorialen abhängigen Variablen. Behandelt werden die Grundzüge der Logit-Modellierung, das Schätzverfahren und die Varianten des Logit-Modells (multinomiales, ordinales und konditionales Logit-Modell).

Logit-Modelle finden seit nicht all zu langer Zeit auch in der einschlägigen sozialwissenschaftlichen Forschung breite Anwendung und gehören mittlerweile zum Standard-Repertoire statistischer Analysen auf diesem Gebiet. Diese Entwicklung liegt sicherlich in der Entdeckung der modelltechnischen aber auch inhaltlich-theoretischen Vorzüge von Logit-Modellen, z.B. zur Modellierung diskreter Entscheidungen. Sie wird sicherlich aber auch durch die Erweiterung der Analysemöglichkeiten gängiger Statistikprogramme entscheidend begünstigt.

Praktische Anwendungen der Modelle werden anhand konkreter Beispiele dargestellt und eingeübt. Thematisiert werden dabei ebenfalls die theoretischen Aspekte der Modellbildung für entsprechende Fragestellungen.

Leitung: Dr. Hossein Shahla

Information on participating / attending:
Teilnahmebeitrag: € 120 (Studenten € 80*)
Teilnehmerzahl: 14

Date:

02/22/2007 10:00 - 02/23/2007 16:00

Event venue:

GESIS-ZUMA
B2,8
Konferenzraum
68159 Mannheim
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences, Social studies

Types of events:

Entry:

12/01/2006

Sender/author:

Kerstin Hollerbach

Department:

PR & Web

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event18939


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).