idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/26/2007 - 01/26/2007 | Berlin

Sprachförderung für mehrsprachige Kinder in der Schuleingangsphase

Projekt zur Sprachförderung in Kindergärten und Grundschulen wird in Berlin vorgestellt

Zwei Jahre erarbeiteten Entwicklungspsychologinnen und -psychologen, Erziehungs- und Sprachwissenschaftler und - wissenschaftlerinnen aus sechs Ländern Methoden für die pädagogische Praxis. Alle Beteiligten sind sich darin einig, dass mehrsprachige Kinder, die in ihrer Erst- oder Familiensprache gefördert werden, ein positives Bewusstsein ihrer Herkunftskultur bewahren und darüber hinaus auch kognitiv und psychisch beim Erlernen einer Zweitsprache unterstützt werden.

Die deutschen Wissenschaftlerinnen im Projekt TESSLA arbeiteten eng mit Expertinnen und Experten für Elementarpädagogik von der Marmara Universität Istanbul und der Universität Çanakkale zusammen. Unter der Leitung von Prof. Ayla Oktay und Prof. Alev Önder konnte in Istanbul das Modul Sprachförderung in der Lehrerausbildung etabliert werden. In der Türkei haben Projektpartner einen maßgeblichen bildungspolitischen Wirkungskreis erzielt. Auf Initiative von Professor Oktay, Mitglied der Ministerialkommission für frühkindliche Erziehung in der Türkei, wurde das Thema interkulturelle Pädagogik in den Bildungsplan für türkische Kindergärten aufgenommen.
Auf der Konferenz in Berlin besteht auch die Möglichkeit, didaktische Ansätze der Projektpartner aus Frankreich, Schottland, Deutschland und der Türkei näher kennen zu lernen.

Information on participating / attending:

Date:

01/26/2007 10:00 - 01/26/2007 17:00

Event venue:

Katholische Hochschule für Sozialwesen
Köpenicker Allee 39-57
10318 Berlin
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Teaching / education

Types of events:

Entry:

01/23/2007

Sender/author:

Dr. Stefanie Beier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19247


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).