idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/25/2007 - 01/25/2007 | Hannover

Für Toleranz im Fußball

Erste Antirassismus-Tagung in Hannover

Noch sind die Bilder von gemeinsam feiernden Fußballfans aller Nationen während der Fußball Weltmeisterschaft 2006 in Deutschland in den Köpfen der Menschen - vom "Sommermärchen 2006" war die Rede - da häufen sich aktuell wieder die Meldungen über Rassismus in den unteren Fußball-Ligen. Während der Tagung werden 110 Experten und Interessierte über das gesellschaftliche Problem des Rassismus im Fußball diskutieren und versuchen, die Hintergründe zu analysieren. In einem zweiten Schritt sollen mögliche Modelle entwickelt werden, um diesem Problem aktiv zu begegnen.
Stephan Weil, Oberbürgermeister der Stadt Hannover und Prof. Erich Barke, Präsident der Leibniz Universität Hannover, werden die Tagung eröffnen. Im Anschluss daran werden am Vormittag verschiedene Vorträge zum Thema Rassismus und Menschenfeindlichkeit im Sport gehalten. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, das Problem in Workshops von verschiedenen Seiten zu beleuchten. Die Ergebnisse werden im Anschluss präsentiert.

Veranstalter sind die Stadt Hannover, die Leibniz Universität Hannover und der Marianne und Dr. Ernst Pieper-Fond der Universität Tel Aviv.

Information on participating / attending:

Date:

01/25/2007 09:00 - 01/25/2007

Event venue:

Neues Rathaus
Trammplatz 2
30159 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

01/23/2007

Sender/author:

Dr. Stefanie Beier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19248


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).