idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


01/30/2007 - 01/30/2007 | Hannover

4. Hannoveraner Europatag

4. Hannoveraner Europatag im Rathaus

Vor fünfzig Jahren unterzeichneten Belgien, Deutschland, Frankreich, Italien, Luxemburg und die Niederlande die Römischen Verträge und legten damit die Grundlage für die heutige Europäische Union. Ein halbes Jahrhundert später hält Deutschland die Ratspräsidentschaft und die Herausforderungen heißen etwa Europäische Verfassung oder auch Liberalisierung der Energiemärkte.

Neben dem Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Hannover, Stephan Weil, dem Dekan der Juristischen Fakultät der Leibniz Universität Hannover, Prof. Volker Epping und Prof. Ulrike Liebert vom Jean Monnet Lehrstuhl des Zentrums für Europastudien der Universität Bremen werden zum Thema Energiemärkte Prof. Peter Salje vom Lehrstuhl für Zivilrecht und Recht der Wirtschaft, Michaela Schmidt-Schlaeger vom Verband der Energiewirtschaft und Jürgen Franke vom Energiehaus Bremen e.V. zu Wort kommen. Veranstaltet wird der 4. Hannoveraner Europatag von der Leibniz Universität Hannover gemeinsam mit der Stadt Hannover und dem Europäischen Informationszentrum Niedersachsen

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung ist kostenfrei, doch um Anmeldung wird unter der Fax +49 511.168 44025 oder gudrun.seth@hannover-stadt.de gebeten.

Date:

01/30/2007 09:00 - 01/30/2007 16:00

Event venue:

Rathaus
Hodlersaal
Trammplatz 2
30159 Hannover
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

01/25/2007

Sender/author:

Dr. Stefanie Beier

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19273


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).