idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/17/2007 - 04/20/2007 | Neu-Ulm

7. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen

Das 7. Ulmer Symposium Krankenhausinfektionen beschäftigt sich mit Epidemiologie, Hygienemaßnahmen und Antibiotikaprophylaxe. Themen sind unter vielen anderen: Antibiotika-Resistenzen, Hygiene in der Zahnmedizin, Infektionen in der Schwangerschaft, Hygienefragen vor Gericht, die Wiederkehr der Tuberkulose, multiresistente Keime und die Frage nach Tieren im Krankenhaus

Das detaillierte Programm finden Sie unter dem unten angegebenen Internet-Link.

Eröffnungsveranstaltung Dienstag, 17.04.2007, 18.00 Uhr
Festvortrag Prof. Dr. G. Enders, Stuttgart
Wichtige Infektionen in der Schwangerschaft - Risiko für Mutter und Kind, Diagnostik, Prophylaxe und Therapie

Programm Mittwoch, 18.04.2007
> MRSA Eradikation
> Antibiotikaresistenzen im ambulanten Bereich
> Raumlufttechnik
> Häusliches Wundmanagement
> Hygienemaßnahmen und Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe
> Antibakterielle Oberflächen
> Hygiene in der Zahnmedizin
> Neues aus der Medizintechnik, Jahr 1 nach der neuen Richtlinie
> Workshop Dr. Schumacher GmbH / Desomed Dr. Trippen GmbH
> Aktuelle Krankenhaushygiene I: Surveillance
> Wer wird Chefarzt? Interaktive Ted-Session

Programm Donnerstag, 19.04.2007
> Infection Control in Bulgaria (Breakfast Session)
> VRE
> Soll und Ist bei der Instrumentenaufbereitung
> Alte Krankheit, neue Gefahr: Tuberkulose
> Wasser
> Outbraek
> Tigecylin (Satelittensymposium der Firma Wyeth Pharma GmbH)
> Hygiene in der Endoskopie
> Hygienemaßnahmen und Infektionen in der Neonatologie
> Aktuelle Infektionlogie: Hygiene einst und jetzt
> Hygiene vor Gericht
> DGKH-Forum für hygienebeauftragte Ärzte

Programm Freitag, 20.04.2007
> Nosokomiale Diarrhoe: Clostridium diffcile
> QM und Evaluationsmaßnahmen: Harnwegsinfekt
> Melden oder nicht melden?
> Community acquired MRSA
> Tiere im Krankenhaus

Information on participating / attending:
Tagungsleitung:
Prof. Dr. S. Stenger, Institut für Med. Mikrobiologie und Hygiene - Universitätsklinikum Ulm
PD Dr. H. v. Baum, Sektion Klinikhygiene - Universitätsklinikum Ulm

Wissenschaftliches Tagungssekretariat:
Universitätsklinikum Ulm
Institut für Med. Mikrobiologie und Hygiene - Sektion Klinikhygiene
Steinhövelstrasse 9
D-89081 Ulm
Telefon 0731/500-65351, Fax 0731/500-65349
Sekretariat: monika.sintic@uniklinik-ulm.de

Während der Veranstaltung ist das Tagungsbüro unter der Telefonnr. +49-(0)731-8008-222 und dem Fax +49-(0)731-8008-223 zu erreichen.

Sekretariat Industrieausstellung:
Edwin-Scharff-Haus
Silcherstrasse 50
D-89231 Neu-Ulm
Telefon 0731/8008-101, Fax 0731/8008-150
Sekretariat: esh@stadt.neu-ulm.de
www.esh.neu-ulm.de

Bankverbindung:
Sparkasse Ulm, BLZ 630 500 00, Konto-Nr. 106 478, Kontoinhaber: Universitätsklinikum Ulm
Swiff-Code: SOLADES1ULM
IBAN-Nr.: IBAN DE16 630500000000106478
Umsatzsteuernummer: DE.8800756002
Buchungsvermerk: D.0029/KH-Infekt und Namen aller Teilnehmer bitte unbedingt angeben!

Hotels:
Hotels können über die Tourismuszentrale reserviert werden. Für das Hotel Mövenpick (Silcherstraße 40, 89231 Neu-Ulm, Tel: +49(0)731-80110 besteht ein begrenztes Zimmerkontingent. Bei Reservierung im Hotel Mövenpick geben Sie bitte unbedingt folgendes Kennwort an:
"Symposium Krankenhausinfektion-Mikrobiologie"

Date:

04/17/2007 18:00 - 04/20/2007 13:00

Event venue:

Edwin-Scharff-Haus - Kultur- und Tagungszentrum
Silcherstrasse 50
89231 Neu-Ulm
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

01/29/2007

Sender/author:

Petra Schultze

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19332


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).