idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



02/14/2007 - 02/14/2007 | Osnabrück

Pressegespräch: Neue Köpfe für neue Wege in der Chemie

Um Chemiker und Chemie-Ingenieure für die Mikroverfahrenstechnik fit zu machen, haben das Bundesministerium für Bildung und Forschung, der Fonds der Chemischen Industrie als Förderwerk der Branche und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt eine konzertierte Aktion zur Aus- und Weiterbildung an den Hochschulen ins Leben gerufen. Jetzt werden die ausgewählten Aus- und Weiterbildungsprojekte starten.

Neue Köpfe für neue Wege in der Chemie: Die Mikroverfahrenstechnik bietet der chemischen Industrie für viele Produktionsprozesse neue Synthesewege mit höherer Effizienz und mehr Sicherheit. Damit sich umweltfreundlichere und kostengünstigere Technologien durchsetzen können, werden dringend ausreichend qualifizierte Fachkräfte gebraucht.

Wir laden Sie herzlich ein zum Pressegespräch über die gemeinsame Initiative

Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
o Dr. Gerhard Finking, Bundesministerium für Bildung und Forschung
o Dr. Maximilian Hempel, Deutsche Bundesstiftung Umwelt
o Dr. Gerd-Ludwig Schlechtriemen, Fonds der Chemischen Industrie
o Dr. Alexis Bazzanella, Dechema

Information on participating / attending:

Date:

02/14/2007 12:00 - 02/14/2007 13:00

Event venue:

Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
An der Bornau 2
49090 Osnabrück
Niedersachsen
Germany

Target group:

Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Mechanical engineering

Types of events:

Entry:

01/31/2007

Sender/author:

Wiebke Ehret

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19383


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).