idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/12/2007 - 02/12/2007 | Darmstadt

Elefanten-Zahnpasta und mehr

An der Technischen Universität Darmstadt experimentieren Studenten für Grundschüler.

Der Fachbereich Chemie der TU Darmstadt führt seine außerordentlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe "Studenten experimentieren für Grundschüler" am Montag, dem 12. Februar, und am Dienstag, dem 13. Februar 2007, fort.
Besonders fesselnd sind unter anderem Experimente zum Thema Goldstaub herstellen, "kochende Farben", "Elefantenzahnpasta", die "Opferung eines Gummibärchens" und kalte Farben. Die Experimente werden von den Studenten mit einer kindgemäßen Geschichte präsentiert, am Ende gibt es kurze, einfache Erklärungen.
Bei den Experimenten können jeweils zwei bis vier teilnehmende Kinder als Freiwillige assistieren. Alle assistierenden Kinder bekommen selbstverständlich eine Schutzbrille und gegebenenfalls Handschuhe.
Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 9.30 Uhr und dauern etwa 2 Stunden. Ort ist der Kekulé-Hörsaal, Raum L2 03/6, im Chemie-Gebäude auf der Lichtwiese, Petersenstr. 21. Zielgruppe sind Grundschüler vorzugsweise der 3. und 4. Klassen.

map, den 2.2.2007, PR-Nr. VH 37/2007

Information on participating / attending:
Schulklassen können nur nach Anmeldung teilnehmen, die bei Eleonore Pfeifer möglich ist, Tel. 06151/16-2425

Date:

02/12/2007 09:30 - 02/12/2007 11:30

Event venue:

TUD-Lichtwiese, Petersenstraße 21,
Gebäude L2 03,
Kekulé-Hörsaal (Raum 6)
64287 Darmstadt
Hessen
Germany

Target group:

Journalists, Teachers and pupils

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Chemistry

Types of events:

Entry:

02/02/2007

Sender/author:

Jörg Feuck

Department:

Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19408


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).