idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


02/10/2007 - 02/11/2007 | Berlin

Ein Schwede in Berlin: Alfred Grenander und die Berliner Architektur 1890 bis 1930

Tagung

Alfred Grenander (1863 - 1931) gehört zu den "großen Unbekannten der Architekturgeschichte". Ähnlich wie Peter Behrens für die AEG, schuf Grenander als Chefarchitekt der Berliner Hoch- und Untergrundbahn-Gesellschaften mit seinen Hochbahnviadukten und etwa 70 U-Bahnhöfen Industriedesign "aus einem Guss". Wurde von den Zeitgenossen Alfred Grenanders "baukünstlerische Schöpferkraft" stets gewürdigt, so verwundert, dass seine Bauten bis heute wenig Beachtung und Wertschätzung finden und auch die denkmalgeschützten U-Bahnhöfe weitgehenden Zerstörungen ausgesetzt sind.
Die geplante Tagung zielt darauf, den Blick auch auf die Zeitgenossen Grenanders zu lenken und dessen Position in der deutschen und insbesondere der Berliner Architekturgeschichte des frühen 20. Jahrhunderts genauer zu verorten. Dabei soll am Beispiel des vielfältigen Grenanderschen Oeuvres mit seinen gleichermaßen innovativen wie konservativen Zügen hinterfragt werden, inwieweit eine bis heute oftmals auf Entwicklungslinien basierende Architekturgeschichtsschreibung tatsächlich aufrecht zu erhalten ist.

Information on participating / attending:

Date:

02/10/2007 09:00 - 02/11/2007

Event venue:

TU Berlin, Straße des 17. Juni 150/152, Architekturgebäude, Raum A 053
10623 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture, History / archaeology

Types of events:

Entry:

02/05/2007

Sender/author:

Ramona Ehret

Department:

Presse- und Informationsreferat

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19431


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).