idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



02/13/2007 - 02/13/2007 | Berlin

Einladung zur Pressekonferenz

Ich lade Sie sehr herzlich zur Pressekonferenz zur SIFAP Studie ein. Dabei handelt es sich um die größte Untersuchung zur Erforschung der Ursachen des Schlaganfalls bei jugendlichen Menschen. Morbus Fabry steht als eine mögliche Ursache im Zentrum der Untersuchung.

Obwohl die Speicherkrankheit inzwischen therapierbar ist, wissen Ärzte noch zu wenig über das Krankheitsbild des Morbus Fabry. In einer internationalen Expertengruppe haben wir eine wegweisende Studie - "Stroke in Young Fabry Patients" (SIFAP) - erarbeitet. Gemeinsam mit Prof. Arno Villringer, Charité Universitätsmedizin Berlin, Prof. Franz Fazekas, Medizinische Universität Graz und Prof. Atul Mehta, Royal Free Hospital London, möchte ich Ihnen diese gern vorstellen. Wir präsentieren Ihnen die Hintergründe, Methoden und Ziele der internationalen, prospektiven Studie.

Über einen Zeitraum von 18 Monate werden an 30 europäischen Zentren 5.000 junge Schlaganfallpatienten dezidiert auf Risikofaktoren untersucht. Die Studie wird Aussagen zur genetischen Prädisposition und Lebensqualität von Morbus Fabry-Erkrankten machen. Schließlich werden in einem Follow-up von durchschnittlich 24 Monaten diagnostizierte Fabry-Patienten sorgfältig beobachtet. Dabei wird die Wirksamkeit verschiedener prophylaktischer und therapeutischer Maßnahmen erforscht.

Experten

Prof. Dr. med. Arno Villringer, Klinik für Neurologie, Charité Universitätsmedizin Berlin
"Schlaganfall bei jungen Menschen - mögliche Ursache Morbus Fabry"

Prof. Dr. Atul Mehta, MD, Department of Haematology, Royal Free Hospital, London
"Die Stoffwechselkrankheit Morbus Fabry"

Prof. Dr. med. Franz Fazekas, Universitätsklinik für Neurologie, Medizinische Universität Graz
"Neuroradiologische Untersuchungsmöglichkeiten bei Morbus Fabry"

Prof. Dr. med. Arndt Rolfs, Klinik für Neurologie, Universität Rostock
"SIFAP schafft Klarheit"

Wir würden uns freuen, Sie in Berlin zu begrüßen.

Mit besten Grüßen,

Prof. Dr. med. Arndt Rolfs

Information on participating / attending:
Termin: Dienstag, 13. Februar 2007 um 11:00 Uhr

Date:

02/13/2007 11:00 - 02/13/2007 12:00

Event venue:

Ort: Kaiserin-Friedrich-Stiftung, Robert-Koch-Platz 7, 10115 Berlin
10115 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Media and communication sciences

Types of events:

Entry:

02/07/2007

Sender/author:

Dr. Wolfgang Peters

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19453


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).