idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



02/09/2007 - 02/10/2007 | Münster

3. Intensivseminar "Andrologie"

Auf Einladung des Universitätsklinikums Münster findet ein zweitägiges Intensivseminar der Deutschen Gesellschaft für Andrologie in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Andrologie der Akademie der Deutschen Urologen in Münster am 09. und 10. Februar 2007 statt.

Die Organisatoren der Veranstaltung, Univ.-Prof. Dr. med. Dr.h.c. Eberhard Nieschlag, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Andrologie und Direktor des Instituts für Reproduktionsmedizin des Universitätsklinikums und Frau Professor Dr. med. Sabine Kliesch, Ltd. Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Urologie, Vorstandsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Andrologie sowie stellv. Vorsitzende des Arbeitskreises Andrologie der Deutschen Gesellschaft für Urologie, möchten mit dieser Fortbildung die Vorbereitung auf die Zusatzweiterbildung Andrologie für die niedergelassenen und andrologisch tätigen Ärztinnen und Ärzte erleichtern und die kontinuierliche zertifizierte Fortbildung in diesem Zusatzgebiet fördern. Die Zusatzbezeichnung Andrologie ("Männerheilkunde") wurde im Jahr 2005 gesetzlich eingeführt und kann nach bestandener Prüfung derzeit von Dermatologen, Internistischen Endokrinologen und Urologen erworben werden. Mehr als 150 Teilnehmer haben sich bereits für dieses Seminar angemeldet, um sich im Bereich der Schwerpunktthemen zur "Infertilität" (unerfüllter Kinderwunsch), "Erektilen Dysfunktion und Sexualstörungen" und zum "Endokrinen Hypogonadismus" (Testosteronmangel) des Mannes und "der Alternde Mann" fortzubilden. Besondere Berücksichtigung erfahren die interdisziplinären Aspekte bei der Behandlung des ungewollt kinderlosen Paares, sowie die genetische Untersuchung des Mannes und die Beratung onkologischer Patienten mit Fertilitätsstörungen. Weitere Schwerpunke bilden die Gynäkomastie des Mannes und die Behandlung des Testosteronmangels im Alter. Alle Themen werden in Referaten und problemorientierten klinischen Fallbesprechungen vertieft. Für diese Fortbildung konnten sowohl erfahrene ReferentInnen aus dem Universitätsklinikum Münster als auch überregional aus den Universitäten Freiburg, Gießen, Halle, Hamburg, Leipzig und München gewonnen werden.

Information on participating / attending:
Weitere Informationen:
Prof. Dr. med. Sabine Kliesch
Medienbeauftrage der Deutschen Gesellschaft für Andrologie
Stellv. Vorsitzende des AK Andrologie der Deutschen Urologen
Ltd. Oberärztin der Klinik und Poliklinik für Urologie
Universitätsklinikum Münster
Albert-Schweitzer-Straße 33
48149 Münster
Tel.: 0251-8347444

Date:

02/09/2007 13:00 - 02/10/2007 16:00

Event venue:

Stadthotel Münster
Aegidiistr.21
48143 Münster
Telefon: 0251 / 4812-0
Telefax: 0251 / 4812-123
48143 Münster
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

02/08/2007

Sender/author:

Bettina-Cathrin Wahlers

Department:

Pressestelle der DGU

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19466


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).