idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



05/13/2007 - 05/15/2007 | Stuttgart

European Researchers of Tomorrow

EU Ratspräsidentschaftskonferenz zur intersektoralen Mobilität von Wissenschaftlern

Die Europäische Kommission, das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg und das SEZ veranstalten im Mai 2007 in Stuttgart eine Konferenz, die die Bedeutung der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses für Europa herausstellen und Europas Attraktivität für wissenschaftliche Talente öffentlichkeitswirksam dokumentieren und stärken möchte. Im Fokus der Veranstaltung steht die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dabei soll vor allem herausgearbeitet werden, welche erfolgreichen Wege bei der wissenschaftlichen Nachwuchsförderung durch Kooperation zwischen Unternehmen, Universitäten und Forschungseinrichtungen bereits heute gegangen werden, welche neuen Modelle künftig denkbar sind und wie solche Kooperationsmodelle künftig im Rahmen der EU-Förderung berücksichtigt werden könnten.

Die Konferenz wird von Bundesministerin Annette Schavan eröffnet.

Information on participating / attending:

Date:

05/13/2007 - 05/15/2007

Event venue:

Haus der Wirtschaft
Willi-Bleicher-Straße 19
70174 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Economics / business administration, Language / literature, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

02/08/2007

Sender/author:

Anette Mack

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19473


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).