idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



03/08/2007 - 03/08/2007 | Dortmund

Herausgeforderte Männlichkeit - Strukturwandel der Erwerbsarbeit

Die Strukturen der Erwerbsarbeit ändern sich, die Verhältnisse zwischen den Geschlechtern auch. Eine Vortrags- und Diskussionsveranstaltung der "Offenen Fachhochschule" am 8. März stellt die Frage, wie Männer in diese Veränderungen einbezogen und welche Herausforderungen an ihre Rolle damit verbunden sind. Krise der Männlichkeit oder neue Chancen?

Die Erwerbsarbeit ist ein Bereich, der für die Entstehung und die Fortsetzung geschlechtlicher Ungleichheit von zentraler Bedeutung ist. Im Zuge der Entwicklung von der Industrie- zu einer Wissensgesellschaft erfährt sie einen weitreichenden Wandel. In der jüngeren Vergangenheit häufen sich Diagnosen, welche die Veränderungen der Erwerbsarbeit in Verbindung bringen mit einem Wandel der Verhältnisse der Geschlechter. Diese haben gewöhnlich die Situation von Frauen im Erwerbsleben im Blick.

Der Vortrag stellt die Frage, in welcher Weise Männer in diese Veränderungen einbezogen und welche Herausforderungen an ihre Rolle damit verbunden sind. Die Diagnosen zur gegenwärtigen Position von Männern im Geschlechterverhältnis reichen von einer Krise der Männlichkeit bis zu einem Betonen neuer Möglichkeiten. Vor dem Hintergrund der traditionell engen Kopplung von Männlichkeitsdefinitionen an den Beruf wird skizziert, wie sich die Erwerbsarbeit wandelt um dann Konsequenzen für männliche Lebenslagen aufzuzeigen. Könnte der Druck auf männliche Erwerbstätige dadurch wachsen, dass in Unternehmen Gender als Humanressource entdeckt und diese Ressource vor allem bei Frauen vermutet wird?

Dr. Michael Meuser studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Bonn und promovierte dort. Er habilitierte an der Universität Bremen und ist dort Privatdozent für Soziologie.
Die Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit dem Gleichstellungsbüro der FH Dortmund statt.

Information on participating / attending:

Date:

03/08/2007 18:00 - 03/08/2007 20:00

Event venue:

Sonnenstraße 96
Raum 6.1.3 (A119)
44139 Dortmund
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Law, Politics, Psychology, Social studies

Types of events:

Entry:

02/28/2007

Sender/author:

Jürgen Andrae

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19678


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).