idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


03/14/2007 - 03/14/2007 | Göttingen

DenkBAR - Das Göttinger Neuroforum zum MitDenken, MitReden, MitStreiten

Nach kurzem Winterschlaf startet im März die DenkBAR-Saison 2007 mit dem Thema: "Ich kann dich nicht riechen! Warum Gerüche so wichtig für den Menschen sind." Wie immer lädt das DFG Forschungszentrum Molekularphysiologie des Gehirns (CMPB) die Göttinger Bevölkerung zu angeregten Diskussionen ins Kulturcafé Apex ein.

Düfte und Gerüche sind viel wichtiger für den Menschen als uns häufig bewusst ist. Sie lösen Emotionen und Erinnerungen aus, warnen uns vor Gefahren und sagen uns, wen wir sympathisch finden und wen nicht. Ganz im Gegensatz zu visuellen oder auditiven Reizen dringen Geruchseindrücke häufig gar nicht in unser Bewusstsein. Und erst wenn man nicht mehr riechen kann, wird einem klar, wie wichtig Gerüche eigentlich sind.

o Wie verarbeitet unser Gehirn Gerüche?
o Wann und warum nehmen wir Gerüche bewusst wahr?
o Wodurch kann es zum Verlust des Geruchssinnes kommen?
o Und was bedeutet es für den Menschen, nicht mehr riechen zu können?

Über diese und andere Fragen kann am Mittwoch, den 14. März 2007 ab 20:30 Uhr im Apex mit Prof. Detlev Schild vom Bereich Humanmedizin der Universität Göttingen und Prof. Thomas Hummel von der Technischen Universität Dresden diskutiert werden. Da der zweite Referent aus Dresden anreist, startet die DenkBAR ausnahmsweise eine halbe Stunde später.

Wie gewohnt wird mit kurzen Vorträgen der Wissenschaftler gestartet, bevor diese dann im Anschluss mit dem Publikum über das Thema diskutieren. Die März-Ausgabe der DenkBAR findet im Rahmen der Aktions-Woche "Aus dem Reich der Düfte - Von feinen Riechern, elektronischen Nasen und einem Leben ohne Gerüche" statt, die das CMPB anlässlich der weltweiten Brain Awareness Week 2007 organisiert.

Information on participating / attending:
Auf Grund der großen Resonanz, muss der Einlass durch Karten reguliert werden. Diese sind gratis und können beim Apex vorbestellt oder abgeholt werden: 0551 - 44771, Mittwoch bis Freitag 15 bis 19 Uhr, Samstag 10 bis 17 Uhr

Date:

03/14/2007 20:30 - 03/14/2007 22:00

Event venue:

Kulturcafé Apex, Burgstraße 46
37073 Göttingen
Niedersachsen
Germany

Target group:

all interested persons

Email address:

Relevance:

regional

Subject areas:

Biology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies

Types of events:

Entry:

03/02/2007

Sender/author:

Dr. Kerstin Mauth

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19707


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).