idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/15/2007 - 05/15/2007 | Oldenburg

Workshop "Fragen des Urheberrechts beim E-Learning"

E-Learning an Hochschulen basiert im Wesentlichen auf der Nutzung urheberrechtlich geschützten Materials; sei es die Erstellung digitalen Lehrmaterials oder der Verwendung vorbestehender Werke zur Veranschaulichung der Lehre. Der Workshop gibt eine Einführung in das Urheberrecht unter besonderer Berücksichtigung der Novellierung des "1. Korbs" und "2. Korbs". Es werden urheberrechtlich geschützte Werke und frei verwendbare Werke dargestellt.

Zielgruppe sind Professoren, wissenschaftliche Mitarbeiter, Lehrbeauftragte, Tutoren, Mitarbeiter der Hochschulverwaltung (Justiziare, Mitarbeiter des Rechenzentrums) sowie Interessierte, die ihre Lehre mit urheberrechtlich geschützten Inhalten veranschaulichen wollen.

Der Workshop geht auch auf den Schutz wissenschaftlicher Werke als auch auf Lizenzmodelle des Open Content bzw. Open Source ein. Es wird aufgezeigt, welche Nutzungshandlungen im digitalen Kontext in die dem Inhaber der Urheberrechte vorbehaltenen Verwertungsrechte eingreifen. Während sich bei der Nutzung eigenen Materials vor allem vertragsrechtliche Fragen stellen, sind für die Nutzung fremden Materials zu Lehrzwecken die Urheberrechtsschranken von besonderer Bedeutung. Es wird der Regelungsbereich dieser Vorschriften für die Praxis des Lehrbetriebs als auch für die Lehrmittelerstellung aufgezeigt. Abschließend soll auf die Folgen der Verletzung von Urheberrechten eingegangen werden. Die Wissensvermittlung erfolgt anschaulich durch kurze einleitende Fälle.

Der Veranstalter des Workshops ist die neue ELAN AG - eine Ausgründung aus dem Projekt E-Learning Academic Network Niedersachsen http://www.elan-niedersachsen.de. Die Dozentin des Workshops und zukünftige Mitarbeiterin der Serviceeinheit Rechtsfragen der ELAN AG ist Frau Ass. jur. Janine Horn. Frau Horn promoviert derzeit zum Thema "Urheberrecht beim Einsatz neuer Medien in der Hochschullehre" und ist seit 2002 als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut OFFIS tätig.

Information on participating / attending:
Unterrichtsmaterialien und Getränke sind in der Teilnahmegebühr von 95,- Euro (inkl. MWST) pro Person enthalten.

Der Workshop findet statt am Dienstag, den 15.05.2007 von 14:00 - 17:00 h im OFFIS, Escherweg 2, in 26121 Oldenburg. Die Anfahrt ist unter http://www.offis.de/anfahrt/index.php gut beschrieben. Die Anzahl der Plätze ist auf 20 begrenzt.

Die Anmeldung zum Workshop kann per Email an geschaeftsstelle@elan-niedersachsen.de oder telefonisch an 0441 / 9722-218 erfolgen.

Date:

05/15/2007 14:00 - 05/15/2007 17:00

Event venue:

OFFIS
Escherweg 2
Raum D21
26121 Oldenburg
Niedersachsen
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Teachers and pupils

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics

Types of events:

Entry:

03/14/2007

Sender/author:

Britta Müller

Department:

Marketing, Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19806


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).