idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/07/2007 - 05/07/2007 | München

Wie viele Schadstoffe verträgt der Mensch? - Europa auf neuen Wegen im Human-Biomonitoring

Einladung

Presseseminar der Informationsstelle Human-Biomonitoring des GSF - Forschungszentrums für Umwelt und Gesundheit

Montag, 7. Mai 2007, 11:00 - 15:15 Uhr

Regent Hotel München, Seidlstr. 2, 80335 München

Studien über die Belastung der Bevölkerung mit Umweltchemikalien sind in Deutschland lange Tradition. Auch bei der Europäischen Union sieht man Handlungsbedarf: Anfang Mai wird ein gemeinsames Vorgehen aller Mitgliedsstaaten auf den Weg gebracht.
Wir laden Sie herzlich zu unserem Presseseminar ein, das Sie auf den neuesten Stand der Entwicklungen bringen soll.

Die zentralen Fragen des "Human-Biomonitoring" sind u. a.: Wie hoch ist die aktuelle Schadstoffbelastung der Menschen in Deutschland und Europa? Sind bislang unerkannte gesundheitliche Auswirkungen zu befürchten? Gibt es neu nachgewiesene Zusammenhänge mit der Chemikalienbelastung unserer Umwelt?

Über die EU-Verordnung REACH wird schon die Chemikalienpolitik der Europäischen Union komplett neu ausgerichtet. Nun soll das Human-Biomonitoring auf Europaebene harmonisiert werden.

Auf unserem Presseseminar kommen hochkarätige Wissenschaftler aus Forschung, Industrie und von Umweltorganisationen zu Wort. Neueste Studien werden präsentiert, Umweltschutzverbände und Industrie stellen sich dem Dialog über die tatsächlichen Gefahren, und nicht zuletzt stellen Fachleute aus Wissenschaft und Verwaltung den neuen Ansatz der Europäischen Union auf dem Gebiet der Chemikaliensicherheit und des Human-Biomonitoring vor.

Wir würden uns freuen, Sie am 7. Mai in München begrüßen zu dürfen!
Da die Räumlichkeiten begrenzt sind, dürfen wir Sie bitten, sich zu unserer Veranstaltung anzumelden. Auf unserer Homepage finden Sie ein Formular zum Ausdruck, mit dem Sie sich per Fax, oder per Post anmelden können. Dort finden Sie auch das genaue Programm der Veranstaltung. http://www.gsf.de/infostelle-humanbiomonitoring/veranstaltungen.php

Information on participating / attending:
Anmeldung erbeten:
Dr. Oliver Faaß
Informationsstelle Human-Biomonitoring
Tel.: 089/3187-2295
Fax: 089/3187-3324
e-mail: infostelle-hbm@gsf.de

Date:

05/07/2007 11:00 - 05/07/2007 15:15

Event venue:

Regent Hotel München, Seidlstr. 2.
80335 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Environment / ecology, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Oceanology / climate

Types of events:

Entry:

03/26/2007

Sender/author:

Michael van den Heuvel

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event19931


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).