idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/24/2007 - 04/24/2007 | Bonn

FEI-Kooperationsforum: "Verkapselung von funktionalen Inhaltsstoffen in Lebensmitteln - Branchenübergreifende Einblicke in Forschung und Entwicklung"

Die Verkapselung von Inhaltsstoffen hat sich bei der Herstellung von Pharmazeutika und Kosmetika längst etabliert. In Lebensmitteln spielen verkapselte Inhaltsstoffe bislang eine noch untergeordnete Rolle. Die Verkapselung ist dann sinnvoll, wenn Inhaltsstoffe geschützt oder länger haltbar gemacht werden sollen, wenn sie gleichmäßig verteilt oder kontrolliert freigesetzt werden sollen. Die so "eingeschlossenen" Wirkstoffe können Vitamine, Probiotika oder nutritive Komponenten sein. Auch verkapselte Aromen, Farbstoffe oder Substanzen mit technologischer Funktion können in dieser Form wichtige Funktionen in Lebensmitteln erfüllen.

Das Themenfeld "Verkapselung" ist daher in den letzten Jahren zunehmend in den Fokus der Lebensmittelindustrie gerückt.
Welche Prozesse der Kapselerzeugung sind möglich? Bei welchen Inhaltsstoffen ist eine gelbasierte, wann eine emulsionsbasierte oder eine surfactant-basierte Verkapselung angebracht? Was können Lebensmittelhersteller von der Pharmaindustrie lernen?
Führende Wissenschaftler und Industrievertreter präsentieren auf dem 6. FEI-Kooperationsforum den Stand der Lebensmittelforschung auf diesem Gebiet.
Sie erläutern die Grundlagen der Verkapselung funktioneller Komponenten und präsentieren verschiedene produkt- und prozessbezogene Anwendungsbeispiele für verkapselte Funktionen in Lebensmittel- und Pharmasystemen.
Ziel der interdisziplinären Veranstaltung ist es, den industriellen Forschungsbedarf aufzuzeigen und im Austausch zwischen Industrie und Wissenschaft Forschungsprojekte zu diesem Themenfeld auf den Weg zu bringen.
Das FEI-Netzwerk - bestehend aus über 60 Unternehmen, 55 Fachverbänden und 120 angeschlossenen Forschungseinrichtungen - bildet dabei die ideale Basis für branchenübergreifende Forschungskooperationen.

Information on participating / attending:
Die Anmeldefrist ist bereits abgelaufen. Nachträgliche Anmeldungen sind nach telefonischer Rücksprache unter 0228/372031 ggfs. möglich.

Date:

04/24/2007 09:30 - 04/24/2007 17:30

Event venue:

Universitätsclub Bonn
Konviktstraße 9
53111 Bonn
Nordrhein-Westfalen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Entry:

04/08/2007

Sender/author:

Daniela Kinkel

Department:

Pressestelle

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20067


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).