idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/22/2007 - 05/24/2007 | Stuttgart

Branchenforum 2007 - Erfolgreiche Produktkommunikation durch effiziente Prozesse

Keynote Speaker:
"Mehrwert durch integrierte Prozesse im Produktmarketing"
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger,
Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
"Die Zukunft der Medien im Zeichen von Internet, IPTV
und Mobile"
Dr. Ewald Wessling, Strategien für Medien im Umbruch

Highlights:
- Produktinformationen einmal pflegen und mehrfach publizieren -
das Erfolgsgeheimnis erfolgreicher Markenunternehmen
- integrierte Prozesse statt Insellösungen: von Produkt-Informations-
Management über Bilddatenmanagement bis Content Management
- effizientes Übersetzungsmanagement, Internationalisierung und
Brand Management
- individuelle Printkataloge - mit System zum Markterfolg
- Erfolgsfaktor Neue Medien - persönliche Kundenkommunikation
übers Internet
- Klassifikation und elektronische Kataloge

Das Programm im Überblick
22. Mai 2007: Wettbewerbsvorteil Produktkommunikation - intelligente Konzepte
für Markenhersteller
Mehrwert durch integrierte Prozesse im Produktmarketing;
Keynote: Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger, Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
Internationale Produktkommunikation als Schlüssel zu globalen Märkten;
Roland Thiémard, IPG Europe Johnson Electric
Übersetzungsmanagement und Produktlokalisierung; Ulrich Wachowius,
SDL Multilingual Services GmbH & Co. KG
Nur 15% aller Kataloge sind Verkäufer - ist Ihrer dabei?; Thomas Wehlmann,
Wehlmann Katalogie
Schneller, leichter, besser - der Festool Katalog 2006; Festool GmbH
Elektronische Kataloge - Segen oder Fluch?; Peter Chlebos,
Wollschläger GmbH & Co. KG (angefragt)
BMEcat; Thomas Trautmüller, BME Bundesverband Materialwirtschaft (angefragt)
Neue Medien als Umsatzfaktor bei Kaiser; Rafael Wilk, Kaiser GmbH & Co. KG (angefragt)
Durchgängige Prozesse garantieren Erfolge bei Ihrer Produktkommunikation;
Dr. Arno Hitzges, e-pro solutions GmbH
Abendveranstaltung inklusive dem Highlight "Mao für Kapitalisten" (Guerilla-Marketing)
23. Mai 2007: Durchgängige Prozesse durch IT-Systeme in der Produktkommunikation
Die Zukunft der Medien im Zeichen von Internet, IPTV und Mobile;
Keynote: Dr. Ewald Wessling, Strategien für Medien im Umbruch
Vielsprachigkeit effizient managen; SDL Multilingual Services GmbH & Co. KG
Projektbeispiel Winkhaus: Internationale Produktkommunikation aus einem Guss;
Dirk Jurkowski, e-pro solutions GmbH
Effiziente Prozesse für Corporate Publishing; Ulrich Rehrmann,
GMVK Consulting Group GmbH, Düsseldorf
Kostensenkung bei der Printpublikation durch systemgestütze Prozesse;
Arndt Kraft, e-pro solutions GmbH
Produktwissen verfügbar machen; Dr. Manfred Mucha, Fraunhofer-IAO
Praxisbeispiel: Produktportal bei Sto; Stefan Dierkes, e-pro solutions GmbH
Durchgängiger Informationsfluss von Industrie über Handel bis zum Anwender;
Heiko Dehne, ETIM e.V.
Ganzheitliche Produktkommunikation ; Thomas Mademann, e-pro solutions GmbH
24. Mai 2007: Fachseminare: Produktkommunikation mit System,
Elektronische Kataloge, Master Data Management

Information on participating / attending:
22. Mai 2007 - 240,- € Wettbewerbsvorteil Produktkommunikation
23. Mai 2007 - 195,- € Durchgängige Prozesse
24. Mai 2007 - Seminare von 09.00 - 12.30 Uhr 95,- Euro pro Seminar Produktkommunikation mit System
24. Mai 2007 - Seminare von 09.00 - 12.30 Uhr 95,- Euro pro Seminar Elektronische Kataloge/e-Commerce
24. Mai 2007 - Seminare von 13.30 - 16.30 Uhr 95,- Euro pro Seminar
Master Data Management

ANMELDEBEDINGUNGEN
Die Teilnahmegebühren für das Branchenforum 2007 beinhalten Mittagessen, Erfrischungsgetränke und Tagungsunterlagen.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Bis zwei Wochen vor Veranstaltungstermin
können Sie kostenlos stornieren. Bei Stornierung der Anmeldung zu einem späteren Zeitpunkt oder bei Nichterscheinen
berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung ist schriftlich vorzunehmen. Die Vertretung eines
angemeldeten Teilnehmers ist selbstverständlich möglich. Programmänderungen aus dringendem Anlass behält sich der
Veranstalter vor. Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Date:

05/22/2007 - 05/24/2007

Event venue:

e-pro solutions GmbH
Waldburgstraße 21
www.e-pro.de
70563 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences

Types of events:

Entry:

04/16/2007

Sender/author:

Claudia Garád

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20161


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).