idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



Instance:
Share on: 
07/25/2000 - 07/28/2000 | München

Musiktheorie im Mittelalter

Die Musikhistorische Kommission der Bayer. Akademie der Wissenschaften veranstaltet vom 25.-28. Juli ein Symposium zum Thema "Musiktheorie im Mittelalter. Quellen - Texte - Terminologie". Gegenstand der Tagung sind die Schriften zur Musik aus der Zeit von der Spätantike bis ins 15. Jahrhundert.

Über fünfzig umfangreiche und mehrere hundert kleinere Abhandlungen sind das noch heute erhaltene Ergebnis eines Jahrtausends der Musiklehre, die bereits in der Schulausbildung der Kinder beim Erlernen des Chorals eine wesentlichen Platz einnahm und sich bis in die Universitätslehre hinein erstreckte. Diese fast ausschließlich in der damaligen Wissenschaftssprache Latein abgefassten Traktate behandeln die Entstehung von bis heute gültigen Kompositionsstrukturen, wie dem Tonsystem, der Harmonik, Rhythmik, Notenschrift, verschiedener Werkgattungen u.a. Deutlicher und verständlicher als die praktischen Aufzeichnungen musikalischer Werke, die ohne sie gar nicht gelesen werden könnten, bieten sie uns heute einen Schlüssel zum Verständnis der früheren Musikkultur und sind somit grundlegend für jede Beschäftigung mit der Musikgeschichte.
Bei den Vorträgen des Symposiums stehen textbezogene Probleme im Vordergrund. Dabei führt der Weg von den materiellen Überlieferungsträgern über die Verbreitung und Rezeption der Texte bis zur inhaltlichen Untersuchung ihrer Begrifflichkeit; dies bildet auch den Schwerpunkt der Arbeit des Lexicon musicum Latinum an der Musikhistorischen Kommission der Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Die Referenten sind international führende Forscher aus sieben Ländern.

Hinweis für die Redaktionen:
Als Vertreter der Medien sind Sie herzlich eingeladen, an dem Symposium teilzunehmen. Tagungsort ist der Sitzungssaal der Philosophisch-historischen Klasse in der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Marstallplatz 8 (in der Residenz am Hofgarten) in München. Die Veranstaltung beginnt am 25. Juli 2000 um 9.30 Uhr. Ein genaues Programm und weitere Informationen können Sie auch dem Internet entnehmen unter http://www.badw.de/musik/lml.htm

Information on participating / attending:

Date:

07/25/2000 09:30 - 07/28/2000 17:30

Event venue:

Marstallplatz 8
Sitzungssaal der Philosophisch-historischen Klasse
80539 München
Bayern
Germany

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Relevance:

international

Subject areas:

Art / design, Music / theatre

Types of events:

Entry:

07/17/2000

Sender/author:

Myriam Hönig

Department:

Pressestelle

Event is free:

unknown

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event2017


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).