idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


04/27/2007 - 06/29/2007 | Gießen

"Ein hochnutz, nötig und christlich Werck" - Die Anfänge der Universität Gießen vor 400 Jahren

Eröffnung der Ausstellung über die Anfänge der Universität Gießen vor 400 Jahren.

Die Ausstellung widmet sich der Gründungszeit der Gießener Hochschule von der Vorgeschichte im 16. Jahrhundert bis zur Wiederherstellung der Universität nach dem 30jährigen Krieg. In sechs Abteilungen zeigt sie in chronologischen und systematischen Schnitten die Lebenswelt und die Protagonisten dieser Zeit. Es entfaltet sich ein Panorama zwischen konfessioneller Enge und gelehrter Weltläufigkeit, zwischen studentischen Raufhändeln und wissenschaftlichen Diskursen.
Im Rahmen der Ausstellungseröffnung am 27.4.2007 um 14:00 Uhr wird auch der Jubiläumsband zum Universitätsjubiläum vorgestellt. Konzeption und Umsetzung der Ausstellung: Universitätsarchiv der Justus-Liebig-Universität Gießen

Anfang: 27.4.07, 14:00 Uhr (Öffnungszeiten: werktags, 9:00 bis 19:00 Uhr)
Ende: 29.6.07

Information on participating / attending:
Öffnungszeiten: werktags, 9:00 - 19:00 Uhr

Date:

04/27/2007 14:00 - 06/29/2007

Event venue:

Ludwigstraße 23, Hauptgebäude der Justus-Liebig-Universität Gießen, Rektoratszimmer
35390 Gießen
Hessen
Germany

Target group:

all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Philosophy / ethics, Religion

Types of events:

Entry:

04/19/2007

Sender/author:

Christel Lauterbach

Department:

Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20214


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).