idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


05/09/2007 - 05/09/2007 | Kassel

Nanotechnologien im Bauwesen - für Hightech?Baustoffe und ?Konstruktionen

Die Nanotechnologie gilt in Deutschland als eine der aufstrebenden Schlüsseltechnologien. Als eine der chancenreichsten Querschnittstechnologien der Welt kann sie nicht nur zur Optimierung bestehender Produkte, sondern auch zur Erschließung völlig neuer Märkte führen. Mit Nanotechnologie im Bauwesen befasst sich eine Veranstaltung in der Universität Kassel am 9. Mai, die das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens, gemeinsam mit der IHK, Hessen TTN, dem Verband Deutscher Bauchemie und dem Uni Kassel Transfer veranstaltet wird.

Kassel. Die Nanotechnologie gilt in Deutschland als eine der aufstrebenden Schlüsseltechnologien. Als eine der chancenreichsten Querschnittstechnologien der Welt kann sie nicht nur zur Optimierung bestehender Produkte, sondern auch zur Erschließung völlig neuer Märkte führen. Mit Nanotechnologie im Bauwesen befasst sich eine Veranstaltung in der Universität Kassel am 9. Mai, die das Institut für Konstruktiven Ingenieurbau, Fachgebiet Werkstoffe des Bauwesens, gemeinsam mit der IHK, Hessen TTN, dem Verband Deutscher Bauchemie und dem Uni Kassel Transfer veranstaltet wird.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Anwendungen und Innovationen der Nanotechnologie im Bereich der Hochleistungsbaustoffe. Es wird ein Überblick über die Analytik von Oberflächen und Nanostrukturen, die Herstellung und Verwendung von Nanopartikeln zur Steigerung der Festigkeit und Dauerhaftigkeit, über nanoskalige Beschichtungen von Baustoffen zur Selbstreinigung und Zersetzung von Umweltschadstoffen bis hin zu optimierten bauchemischen Produkten und neuen Konstruktionsweisen mit den optimierten Baustoffen aufgezeigt. Die Veranstaltung "Nanotechnologien im Bauwesen" ist eine hessische Initiative für Hightech?Baustoffe und ?Konstruktionen und soll den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Wirtschaft unterstützen. Führende Experten aus Hochschule und Wirtschaft berichten über aktuelle Forschungsergebnisse und deren Umsetzungsmöglichkeiten für produzierende Unternehmen. Eine Industrieausstellung ergänzt die Veranstaltung.

Information on participating / attending:
Das Teilnahmeentgelt beträgt 100 €.
Anmeldung zur Veranstaltung: IHK Kassel
Fax: 0561-7891-290
Mail: wille@kassel.ihk.de

Date:

05/09/2007 09:30 - 05/09/2007 16:45

Event venue:

Kurt-Wolters-Str. 3
Technik III-Gebäude
Hörsaal 0117
34125 Kassel
Hessen
Germany

Target group:

Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Construction / architecture

Types of events:

Entry:

04/24/2007

Sender/author:

Ingrid Hildebrand

Department:

Abt. Kommunikation und Internationales

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20253


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).