idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



05/15/2007 - 05/15/2007 | Berlin

Pressekonferenz zum 88. Deutschen Röntgenkongress am 15. Mai 2007

Radiologische Verfahren sind aus der modernen Medizin nicht mehr wegzudenken. Die rasante technologische Entwicklung ermöglicht dabei immer genauere Einblicke in den menschlichen Körper und verbessert so nicht nur die Früherkennung, sondern auch die Therapie unterschiedli-cher Krankheiten. Jüngste Innovationen in der Magnetresonanz-Technologie machen auch kleinste Gewebeveränderungen sichtbar und versprechen nachhaltige Verbesserungen - insbe-sondere für die Prostatadiagnostik.
Auch bei der Aufklärung von Kindesmisshandlungen erfüllt der Radiologe wichtige Funktionen. Fehlen äußere Merkmale von Gewaltanwendung, schafft das Röntgenbild oft Klarheit. Innere Verletzungen und Knochenbrüche, die nicht zum beschriebenen Unfallhergang passen, können deutliche Anzeichen für eine Misshandlung sein. Diese zu erkennen und Kinder so vor zukünfti-gen Übergriffen zu schützen, liegt auch in der Verantwortung des Radiologen.
Zu diesen und weiteren Schwerpunktthemen geben Ihnen international renommierte Experten auf der Pressekonferenz zum 88. Deutschen Röntgenkongresses detailliert Auskunft.

Termin: 15. Mai 2007 um 11.00 Uhr
Ort: Deutsche Röntgengesellschaft, Straße des 17. Juni 114, 10623 Berlin (Westeingang)

Prof. Dr. Ulrich Mödder
Tagungspräsident
Universitätsklinikum Düsseldorf: Begrüßung und Einführung

Dr. Ferdinand Frauscher
Medizinische Universität Innsbruck: Wachablösung in der Krebsdiagnostik -
MRT setzt neue Maßstäbe bei der Prostatauntersuchung

Prof. Dr. Markus Uhl
Universitätsklinik Freiburg: Problemfeld Kindesmisshandlung -
Was das Röntgenbild verrät

Dr. Thomas Kröncke
Charité - Universitätsmedizin Berlin: Versorgung abgeschnitten -
Myomembolisation lässt Gebärmuttertumoren "verhungern"

Prof. Dr. Dr. h.c. Maximilian Reiser
Klinikum der Universität München: Gesundheitsgefährdende Entscheidung -
EU-Richtlinie bedroht die MRT

Nach der Pressekonferenz haben Sie außerdem die Möglichkeit, eine Patientin zu interviewen, die sich für die Myomembolisation als Therapieoption entschieden hat. Darüber hinaus können Sie sich bereits vor Ort für den Röntgenkongress akkreditieren.

Information on participating / attending:
Ich würde mich freuen, Sie zu dieser Veranstaltung in Berlin begrüßen zu dürfen.

Kontakt

Silke Stark
ipse Communication
Tel. 030 288846-22
Fax 030 288846-47
Mail s.stark@ipse.de

Patrick Torka
ipse Communication
Tel. 030 288846-28
Fax 030 288846-47
Mail p.torka@ipse.de

Date:

05/15/2007 11:00 - 05/15/2007

Event venue:

Deutsche Röntgengesellschaft
Straße des 17. Juni 114
10623 Berlin (Westeingang)
10623 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

04/26/2007

Sender/author:

Silke Stark

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20270


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).