idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



05/24/2007 - 05/24/2007 | Hamburg

Eröffnung des repräsentativen Neubaus der DaimlerChrysler-Stiftungspresse auf dem Campus Berliner Tor (HAW Hamburg) am Donnerstag, den 24. Mai 2007

Am 24. Mai 2007 um 11 Uhr wird das neue Gebäude mit der 400 t Hydraulikpresse von DaimlerChrysler auf dem Campusgelände Berliner Tor der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg) eröffnet. Mit der Fertigstellung des kubusförmigen Glasbaus besitzt die HAW Hamburg dann nicht nur ein neues architektonisches Wahrzeichen, es beginnt auch ein neues Kapitel der Lehr- und Forschungsgeschichte an der Hochschule, die in Norddeutschland einzigartig dasteht: eine Stiftungsprofessur von DaimlerChrysler zur Umformtechnik/Blechumformung mit einer technisch aufwändigen Laborausstattung: eine 400-t-Hydraulikpresse mit 4.000 kN Presskraft.

Ablaufplan:
"Eröffnungsfeier des Pressenhauses mit Vorführung der 400t Presse am 24. Mai 2007 um 11 Uhr auf dem Campus Berliner Tor (HAW Hamburg), Berliner Tor/Wallstraße in 20099 Hamburg.
- Wissenschaftssenator Jörg Dräger, Ph.D. (Cornell U.): "Ein neues Wahrzeichen für die HAW" (7 min.)
- Prof. Dr. Michael Stawicki, Präsident der HAW Hamburg "Bedeutung der Presse für die Lehre und Forschung" (10 min.)
- Aktion: Freigabe des Gebäudes durch Senator Dräger und Präsident Stawicki
- Dr. Jürgen Böhm, Leiter des DaimlerChrysler Werkes Hamburg: "Umformtechnik ist eine Schlüsseltechnologie der industriellen Produktion" (10 min.)
- Aktion: Inbetriebnahme der Presse und Fertigung von Tiefziehteilen, Überreichung der Schen¬kungs¬urkunde
- Dipl.-Ing. Thomas Jörissen, Architekt: "Die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes" (8 min.)
Im Anschluss: Imbiss

Medienvertreterinnen und Medienvertreter sind herzlich eingeladen, an der Eröffnungsfeier des Pressenhauses mit Vorführung der 400-t-Presse
am 24. Mai 2007 auf dem Campus Berliner Tor (HAW Hamburg) teil zu nehmen.

Kontakt uns weitere Informationen:
Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg
Fakultät Technik und Informatik/Department Maschinenbau und Produktion
Prof. Dr.-Ing. Peter Chr. Hornberger
Tel. +49.40.428 75-8667

Information on participating / attending:

Date:

05/24/2007 11:00 - 05/24/2007 12:00

Event venue:

Berliner Tor / Parkplatz hin zur Wallstraße. Alle Interessierten sind eingeladen!
20099 Hamburg
Hamburg
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Materials sciences, Mechanical engineering, Traffic / transport

Types of events:

Entry:

05/08/2007

Sender/author:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Department:

Presse und Kommunikation

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20367


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).