idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



10/15/2007 - 10/17/2007 | Dresden

Mikrosystemtechnik-Kongress 2007

Der Mikrosystemtechnik Kongress ist die zentrale Mikrosystemtechnik-Veranstaltung in Deutschland.

Viele Produkte aus den Bereichen Informations- und Kommunikationstechnik, der modernen Automobilindustrie aber auch der Medizintechnik, Biotechnologie, Konsumgüterindustrie, Optik und anderen Anwendungen sind ohne die Mikrosystemtechnik nicht mehr vorstellbar. Sie integriert neben der Signalverarbeitung miniaturisierte sensorische und aktorische Komponenten und erschließt damit eine Vielzahl neuer Anwendungen. Die spezifischen Mikro- und Nanotechniken werden für diese Applikationen sowohl im Material- als auch im Technologiespektrum ständig erweitert. Mit seinen vielen erfolgreichen Unternehmen und Forschungseinrichtungen nimmt Deutschland heute weltweit eine Führungsrolle in der Mikrosystemtechnik ein.

Schon der erste Mikrosystemtechnik Kongress 2005 in Freiburg war mit 800 Teilnehmern und 50 Ausstellern sehr erfolgreich. Der kommende Mikrosystemtechnik Kongress 2007 ist wie sein Vorgänger eine gemeinsame Veranstaltung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und des VDE und wird von der VDE/VDI-Gesellschaft Mikroelektronik, Mikro- und Feinwerktechnik (GMM) und der VDI/VDE-IT organisiert. Chairman ist Prof. Dr. Thomas Geßner (FhG-IZM, ZfM der TU Chemnitz), unterstützt von den Co-Chairs Prof. Dr. Helmut Seidel (Universität Saarbrücken) und Prof. Dr. Hubert Lakner (FhG-IPMS Dresden, IHM-OES der TU Dresden).

Der Mikrosystemtechnik Kongress 2007
o bietet einen umfassenden Überblick sowohl über den aktuellen Stand der Forschung und Entwicklung in Deutschland als auch über die internationalen Trends auf dem Gebiet der Mikrosystemtechnik
o zeigt die Vielzahl der aktuellen Entwicklungen in den verschiedenen Branchen, das enorme Potenzial der führenden deutschen Firmen und Forschungseinrichtungen und die daraus resultierenden Wachstumschancen
o präsentiert in der begleitenden Ausstellung aktuelle und künftige Themenfelder in der Mikrosystemtechnik
o informiert in der VDE-YoungNet Convention über Berufschancen in Zukunftstechnologien, wie Mikrosystemtechnik
o präsentiert Ergebnisse der BMBF-Förderung im Rahmenprogramm "Mikrosysteme" und in europäischen Netzwerken
o stellt aktuelle Initiativen im BMBF Rahmenprogramm "Mikrosysteme" vor und ermöglicht den Teilnehmern aktiv an der Gestaltung der nächsten Förderschwerpunkte mitzuwirken

Information on participating / attending:
Das Kongressprogramm sowie weitere Informationen zur Konferenz und Ausstellung gibt es im Internet unter www.mikrosystemtechnik-kongress.de oder bei VDE-Konferenz Service, Tel.: +49 (0)69 6308-275/229, e-mail: vde-conferences@vde.com

Date:

10/15/2007 - 10/17/2007

Event venue:

MARITIM Hotel & Internationales Congress Center Dresden
Ostra-Ufer 2, Dresden
01067 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Journalists

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

05/21/2007

Sender/author:

Wiebke Ehret

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20512


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).