idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/21/2007 - 06/22/2007 | Greifswald

Mit Forschung zielgerichtet Produkte entwickeln

Workshop "Mit Forschung zielgerichtet Produkte entwickeln und neue Wertschöpfung erreichen - Hilfe für einen richtig guten Antrag für das 7. EU-Forschungsrahmenprogramm"

Das 7. Forschungsrahmenprogramm dient der Schaffung einer wissensgestützten Wirtschaft und Gesellschaft durch spezifische Programme für öffentliche Forschungseinrichtungen und Unternehmen. Legen Sie jetzt den Grundstein für Ihre erfolgreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Zusammenspiel mit der EU-Forschungsförderung. Vor allem junge Technologieunternehmen sollen in Kooperation mit öffentlichen Forschungseinrichtungen verstärkt in den verschiedenen Programmkategorien Unterstützung fürihre wissensbasierten Produktentwicklungen erhalten. Dies betrifft die folgenden Programme:

Zusammenarbeit - Europaweite Technologieentwicklung
Menschen - Stärkung der F&E Humanressourcen
Kapazitäten - Verbesserung der Forschungs- und Innovationskapazitäten und Infrastruktur

Das 7. Rahmenprogramm hat Anfang 2007 mit größerem Budget und längerer Laufzeit begonnen. Für das Jahr 2008 werden die aktuellen Ausschreibungen jetzt vorbereitet.

Inhaltliche Schwerpunkte:
- Antragstellung zum 7. EU-Forschungsrahmenprogramm
- Die politischen Hintergründe der Programme für Technologieunternehmen
- Was sag mir das EU-Arbeitsprogramm und der Aufruftext?
- Wie setze ich ein erfolgreiches Konsortium zusammen?
- Was sollte der Arbeitsplan neben den Wissenschaftsthemen enthalten?
- Beispiele aus erfolgreichen und Tipps aus abgelehnten Antragstellungen
- Aktuelles zu den Ausschreibungen für das Jahr 2008

Referenten:
Dr. Gertraud Klinkenberg, Frank Graage, Steinbeis-Transferzentrum Technologie-Management Nordost, Rostock

Information on participating / attending:
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 15. Es wird zum Teil am PC gearbeitet.
Das Seminar kostet 35 Euro.

Weitere Informationen erhalten Sie von Kerstin Rönick, Projektleitung SPiNOFF,
Forschungsverbund Mecklenburg-Vorpommern e. V., Rostock, Telefon 0381 51079-0

Date:

06/21/2007 16:00 - 06/22/2007 15:00

Event venue:

PC-Pool des Fremdsprachen- und Medienzentrums
Bahnhofstraße 50
17489 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Social studies

Types of events:

Entry:

06/05/2007

Sender/author:

Sabine Köditz

Department:

Presse- und Informationsstelle

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20616


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).