idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



06/13/2007 - 06/13/2007 | Bremen, Sandstraße 4/5

Kreative Konzepte für Innovationen in Wirtschaft, Bildung

Das Bremer Haus der Wissenschaft präsentiert "Kreative Konzepte für Innovationen in Wirtschaft, Bildung
und Kultur". Monika Fleischmann von der eCulture Factory des
Fraunhofer IAIS und das Institut für integriertes Design der Hochschule
für Künste in Bremen stellen anhand konkreter Kooperationsprojekte ihre
Leistungen für Wirtschaft und Gesellschaft vor.

Bei der eCulture Factory geht es um ein verteiltes digitales Archiv für Medienkunst-Projekte, das gemeinsam mit namhaften Museen realisiert wird und von Museen an verschiedenen Orten genutzt werden kann (u.a. dem Museum Weserburg), um ein virtuelles Buch mit audiovisuellem und mehrsprachigem Zugang, um ein mobiles Spiel, das in Kooperation mit der Hochschule Bremen, der Gruppe für Gestaltung und Zoom Videobeamer entsteht, um interaktive Poster für die Stadtwerbung und eine mit dem PointScreen berührungslos auswählbare Bildmatrix zum bundesweiten Medienkunst-Wettbewerb "Digital Sparks".

Das Institut für Integriertes Design präsentiert einen ergonomisch gestalteten Schweißhelm, in dem der Schweißprozess dreidimensional dargestellt wird ("Head-Mounted-Display"), ein entsprechendes Kommunikations-Display für Wartungsarbeiten im Weltraum, ein kostenreduzierendes Steuerungssystem für Seehafenschlepper, ein integriertes Designprogramm für den strategischen Auftritt eines Unternehmensverbands und ein attraktives Parkraumkonzept für Fahrräder. Die Projektthemen zeigen die große Spannweite und praktische Relevanz der Arbeit der beiden Institute.

Mit der "eCulture Factory" des Fraunhofer-Instituts für intelligente Analyse- und Informations-systeme (IAIS) und dem "Institut für Integriertes Design" an der Hochschule für Künste sind in Bremen zwei führende Forschungseinrichtungen im Bereich von digitaler Medientechnik und nutzerorientiertem Design tätig. Die Institute sind international anerkannt und wurden mehrfach mit renommierten Preisen ausgezeichnet. Der Arbeitsbereich digitale Medien und Design bietet grundlegende Dienstleistungen für Innovationen und wird deshalb auch im Rahmen der Entwicklung des Landes Bremen zur High-Tech-Region gefördert. Die beiden Fachinstitute wollen ihre Leistungen im Rahmen der Reihe "Wissenschaft und Wirtschaft" im Haus der Wissenschaft vorstellen.

Die Veranstaltung ist Teil des Forums "Wissenschaft und Wirtschaft", das
von den Universitäten und Hochschulen des Landes Bremen und der Bremer
Handelskammer getragen wird.

Information on participating / attending:
Die interessierte Öffentlichkeit ist herzlich eingeladen.

Date:

06/13/2007 17:00 - 06/13/2007 20:00

Event venue:

Haus der Wissenschaft
Sandstraße 4/5
28195 Bremen

Telefonisch oder elektronisch:
Tel.: +49 421 218 695-00
Fax: +49 421 218 69505
28195 Bremen, Sandstraße 4/5
Bremen
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

regional

Subject areas:

Art / design, Economics / business administration, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Music / theatre

Types of events:

Entry:

06/06/2007

Sender/author:

Presse Institute

Department:

Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20637


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).