idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event



09/19/2007 - 09/19/2007 | Berlin

Methoden der Versorgungsforschung am Beispiel der psychiatrischen Pharmakotherapie

Die Methoden der Versorgungsforschung werden gegenwärtig intensiv diskutiert. Eine valide Methodik ist auch für dieses Gebiet Voraussetzung für belastbare Ergebnisse.

Der Workshop, der sich vor allem an Psychiater, Wissenschaftler aus der Versorgungsforschung, Krankenversicherungen und Industrie richtet, bietet Vorträge und Diskussion sowohl zu Psychopharma und Antidemetiva als auch zu allgemeineren Fragestellungen der Versorgungsforschung. Das Programm ist unter
http://www.paul-martini-stiftung.de/de/veranstaltungen/2007_work2_programm.pdf
abrufbar.

Wissenschaftliche Leitung:

Prof. Dr. Dr. h. c. Peter C. Scriba, München
Ludwig-Maximilians-Universität München

Prof. Dr. Ulrich Hegerl
Klinik und Poliklinik für Psychiatrie der Universität Leipzig
Sprecher des Kompetenznetzes Depression, Suizidalität

Prof. Dr. Holger Pfaff
Medizinische Fakultät der Universität zu Köln
Zentrum für Versorgungsforschung

Die Paul-Martini-Stiftung:

Die gemeinnützige Stiftung mit Sitz in Berlin fördert die Arzneimittelforschung sowie die Forschung über Arzneimitteltherapie und intensiviert den wissenschaftlichen Dialog zu Fragen der Arzneimittelforschung und -entwicklung zwischen medizinischen Wissenschaftlern in Universitäten, Krankenhäusern, der forschenden pharmazeutischen Industrie und anderen Forschungseinrichtungen sowie Behörden. Träger der Stiftung ist der Verband Forschender Arzneimittelhersteller (VFA).

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an diesem Workshop ist kostenfrei. Für Ihre Verpflegung während der Veranstaltung ist gesorgt. - Reise- und evtl. Übernachtungskosten werden von den Teilnehmern selbst übernommen.

Date:

09/19/2007 10:00 - 09/19/2007 17:00

Event venue:

Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
Jägerstraße 22/23
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Scientists and scholars, Students

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

07/06/2007

Sender/author:

Dr. Rolf Hömke

Department:

Wissenschaftspresse

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20848


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).