idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


07/19/2007 - 07/25/2007 | Wien

15th Annual International Conference on Intelligent Systems for Molecular Biology (ISMB) & 6th European Conference on Computational Biology (ECCB)

Bioinformatiker aus aller Welt diskutieren neue Sichtweisen in die Lebensvorgänge und somit neue Behandlungsmöglichkeiten gegen Krankheiten

Zu diesem Treffen werden Wissenschaftler aus der ganzen Welt erwartet. Es ist das zweite Mal, dass zwei der wichtigsten Bioinformatik-Konferenzen gemeinsam stattfinden. Es handelt sich dabei um die 15. International Conference on Intelligent Systems for Molecular Biology (ISMB, das jährliche Treffen der International Society for Computational Biology), sowie um die 6. European Conference on Computational Biology (ECCB) im Austria Center in Wien, vom 19. bis zum 25. Juli. Die erste gemeinsame Konferenz mit mehr als 2000 Teilnehmern fand im Jahre 2004 in Glasgow statt. Zur ISMB/ECCB 2007 in Wien wird eine ähnliche Anzahl an Teilnehmern erwartet.
Die siebentägige Konferenz beginnt bereits am Donnerstag, dem 19. Juli zweitägigen Begleitveranstaltung, die sieben parallele Workshops über verschiedene Spezialthemen umfasst. Am 21. Juli werden insgesamt 14 halbtägige Tutorials (Fortbildungsveranstaltungen) stattfinden, gefolgt vom dem Eröffnungsempfang. Die Eröffnungsveranstaltung für die eigentliche Konferenz findet statt am Sonntagmorgen, dem 22. Juli. Neben den Plenarveranstaltungen werden mehrere parallele Vortragsreihen stattfinden. Darunter sind eine Reihe halbtägiger Veranstaltungen zu Spezialthemen, Veranstaltungen der Industrie, eine "Highlights"-Reihe für kürzlich publizierte Arbeiten, die von besonders breitem Interesse sind, sowie eine Veranstaltungsreihe, die von PLoS Computational Biology organisiert wird, der offiziellen Zeitschrift der International Society for Computational Biology (ISCB), das von der Public Library of Science herausgegeben wird.

Über die ISCB:
Die International Society for Computational Biology ist eine wissenschaftliche Vereinigung zur Förderung des Verständnisses lebender Systeme durch den Einsatz von Computertechnologie. Gegründet im Jahre 1997, hat die ISCB heute eine internationale Mitgliederschaft bestehend aus über 1900 Forschern in mehr als 50 Ländern. Sie hat sich zum Ziel gesetzt, ein größeres Verständnis für die Bedeutung der Bioinformatik in der akademischen Welt, aber auch bei Regierungen und in der Öffentlichkeit zu wecken. Mehr über die ISCB erfahren Sie unter: www.iscb.org

Über die ISMB Konferenzen
Die Konferenz für Intelligent Systems for Molecular Biology (ISMB) fand zum ersten Mal im Jahre 1993 statt und spielte eine tragende Rolle bei der Gründung der ISCB im Jahre 1997, welche die Organisation der Veranstaltungsreihe seither übernimmt. Die ISCB ist die einzige internationale Vereinigung für Bioinformatik und ihr Konferenz-Flaggschiff, die ISMB, hat sich zur größten jährlichen Konferenz für Bioinformatik weltweit entwickelt. Mehr über die vergangenen ISMB-Konferenzen erfahren Sie unter: www.iscb.org/conferences_past.shtml

Über die ECCB Konferenzen
Die European Conference on Computational Biology (ECCB) wird seit 2002 jährlich von einer Gruppe von Europäischer Bioinformatiker veranstaltet. ist die einzige Gesamteuropäische Konferenzreihe auf diesem Gebiet. Im Jahre 2004 einigten sich die Direktoren der ISCB sowie das Steuerungskomitee der ECCB darauf, eine gemeinsame Konferenz zu veranstalten, wann immer die ISMB in Europa stattfindet. Dies hat dazu beigetragen, die Kooperation zwischen beiden Organisationen zum Nutzen aller Konferenzteilnehmer zu stärken. Mehr über die ECCB erfahren Sie unter: http://bioinf.mpi-sb.mpg.de/conferences/eccb/eccb.htm

Information on participating / attending:
Die Teilnahmebedingungen, Teilnahmegebühr, Hinweise zum Anmeldeverfahren sind zu finden unter: http://www.iscb.org/ismbeccb2007/registration/

Date:

07/19/2007 09:00 - 07/25/2007 18:00

Event venue:

Austria Center Wien
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien
Vienna
Austria

Target group:

Journalists, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Biology, Chemistry, Economics / business administration, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies

Types of events:

Entry:

07/10/2007

Sender/author:

Dr. Christel Weins

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20862


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).