idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/10/2007 - 10/12/2007 | Dresden

10 Jahre DeGEval - Zukunft der Evaluation

Im Rahmen der 10. Jahrestagung der DeGEval - Gesellschaft für Evaluation wird die Entwicklung von Evaluation präsentiert und diskutiert. Plenarveranstaltungen und Workshops zeigen Herausforderungen und Potenziale für die "Zukunft der Evaluation" auf.

Bei ihrer Gründung im Jahre 1997 hatte sich die DeGEval zum Ziel gesetzt, Evaluation zu professionalisieren, unterschiedliche Perspektiven der Evaluation zusammenzuführen, Evaluation als Profession voranzutreiben und Standards für Evaluation zu etablieren. Zehn Jahre DeGEval geben nun Anlass für eine Rückschau und Bestandsaufnahme.

Dazu wird zum einen der Blick auf die eigene Entwicklung gelenkt. Inwieweit es der DeGEval in den letzten zehn Jahren gelungen, sich als sichtbarer Akteur zu etablieren und damit den Gedanken der Evaluation in Politik und Gesellschaft zu tragen?

Zum anderen soll die Tagung auch zeigen, wie sich Einstellung, Rezeption und Wissen der Bevölkerung bezüglich Evaluation verändert haben. Welche Erwartungen haben Menschen außerhalb der "Evaluationscommunity" an Evaluation? Ist Evaluation als selbstverständliches Instrument der Qualitätssicherung akzeptiert? Welche Bedürfnisse gibt es nach Information über Evaluation?

---------------------------------------------------------------
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation
---------------------------------------------------------------
Die DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V. wurde 1997 gegründet. Sie ist ein Zusammenschluss von Personen und Institutionen, die im Bereich der Evaluation tätig sind. Sie verfolgt
- die Professionalisierung von Evaluation,
- die Zusammenführung unterschiedlicher Perspektiven der Evaluation sowie
- Information und Austausch über Evaluation.
Vorstand und themenspezifische Arbeitskreise verfolgen diese Ziele durch die Erarbeitung von Empfehlungen und Leitlinien, Veranstaltungen und Veröffentlichungen.

---------------------------------------------------------------
BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit
---------------------------------------------------------------
Das BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung e.V. ist institutionelles Mitglied der DeGEval und hat die Ehre, die Jahrestagung "10 Jahre DeGEval - Zukunft der Evaluation" auszurichten. Weitere Informationen zum BGAG unter http://www.dguv.de/bgag

Information on participating / attending:
Teilnahmegebühr: DeGEval-Mitglieder: 98,00 Euro/ Nicht-Mitglieder: 165,00 Euro

Online-Anmeldung:
http://www.degeval.de/index.php?class=Calimero_Webpage&id=15324

Kontakt:
DeGEval - Gesellschaft für Evaluation e.V.
c/o ZQ Uni Mainz
Forum universitatis 4
D-55099 Mainz
Tel. 06131 39-26869
Fax. 06131 39-26868
E-Mail: info@degeval.de

Ihre Ansprechpartnerin dort ist Frau Angelina Breithaupt

Date:

10/10/2007 12:30 - 10/12/2007 14:00

Event venue:

BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit
der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung
01109 Dresden
Sachsen
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Email address:

Relevance:

international

Subject areas:

Economics / business administration, Law, Politics, Social studies

Types of events:

Entry:

07/24/2007

Sender/author:

Sabine Strickrodt

Department:

BGAG - Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20943


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).