idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


10/10/2007 - 10/10/2007 | Stuttgart

12. Anwenderforum Rapid Product Development

Computertomographie als Messtechnik in der Produktentwicklung

Am 10. Oktober findet zum 12. Mal das Anwenderforum Rapid Product Development (RPD) im Institutszentrum der Fraunhofer-Gesellschaft in Stuttgart-Vaihingen statt. Den Themenschwerpunkt bildet in diesem Jahr die industrielle Computertomographie.

Die Computertomographie (CT) ist längst nicht mehr nur in medizinischen Bereichen anzutreffen, sie hat sich in den letzten Jahren auch für den industriellen Einsatz immer stärker durchgesetzt. So sind in der Produktent wicklung und Fertigungstechnik bereits zahlreiche innovative Anwendungsmöglichkeiten entstanden, weil sich die CT-Technologie den industriellen Anforderungen angepasst hat. Am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA ist das Potenzial dieses Messsystems frühzeitig erkannt worden.

Das vom Fraunhofer IPA veranstaltete Anwenderforum RPD hat sich seit vielen Jahren in Fachkreisen als informative Veranstaltung etabliert. Besucher, Aussteller und Referenten schätzen gleichermaßen die Möglichkeit des Dialogs, die ihnen der Besuch des Anwenderforums bietet. Ziel der Veranstalter ist es, den kommunikativen Meinungs- und Informationsaustausch zu fördern und neue Kontakte zwischen den verschiedenen Technologieanbietern und Anwendern zu ermöglichen.

Begleitend zu den Vorträgen werden die Experten des Fraunhofer IPA in den offenen Labors dem interessierten Besucher das TomoScope® HV 500, die neueste Entwicklung der Firma Werth Messtechnik, live vorführen und dessen Eigenschaften erläutern. Außerdem sollen generative Fertigungstechnologien sowie neue Trends aus den Bereichen Produktentwicklung und Prototypenbau dem Fachpublikum des Anwenderforums präsentiert und in Vortragsreihen zur Sprache gebracht werden.

Für das 12. Anwenderforum haben sich viele renommierte Firmen aus dem Bereich der Messtechnik und Computertomographie angemeldet, u. a. Carl Zeiss AG, Hans Wälischmiller GmbH, phoenix | x-ray Systems + Services GmbH, Werth Messtechnik GmbH, X-Tek Systems Ltd sowie YXLON International X-Ray GmbH.

Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Dipl.-Ing. Andrzej Grzesiak
Telefon: +49(0)711/970-1746, E-Mail: grzesiak@ipa.fraunhofer.de

Information on participating / attending:
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist nach vorheriger Anmeldung kostenlos.

Date:

10/10/2007 - 10/10/2007

Event venue:

Fraunhofer-Gesellschaft, Institutszentrum Stuttgart (IZS)
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
Baden-Württemberg
Germany

Target group:

Business and commerce, Scientists and scholars

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Economics / business administration, Electrical engineering, Energy, Information technology, Mechanical engineering, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing

Types of events:

Entry:

07/26/2007

Sender/author:

Hubert Grosser

Department:

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Event is free:

yes

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event20955


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).